Reparaturservice: Unabhängige Werkstätten erhalten Apple-Originalersatzteile
Apple bietet sein umstrittenes Programm für unabhängige Reparaturdienstleister nun auch in Europa an.

Unabhängige Werkstätten können nach einem Qualifizierungsprogramm nun auch Apple-Originalersatzteile für iPhones beziehen und verbauen. Daran sind allerdings strenge Auflagen geknüpft.
Das Programm für Independent Repair Provider (IRP) ermöglicht es Unternehmen jeder Größe, Reparaturen am iPhone mit Originalersatzteilen anzubieten. In den USA startete das Programm im Herbst 2019. Nach Angaben von Apple hatten sich seitdem rund 140 Reparaturunternehmen angeschlossen, sie bieten ihre Dienste an 700 Standorten in den USA an. Nun können auch europäische und kanadische Unternehmen teilnehmen.
Apple bietet den Partnern Schulungen sowie Werkzeuge, Reparaturanleitungen und Diagnosemöglichkeiten an, wie sie auch autorisierte Apple Service Provider und Apple Stores haben. Für die Teilnahme an diesem Programm entstehen keine Kosten und die Schulung ist für neue Unternehmen kostenlos.
An dem Programm gibt es in den USA massive Kritik. Der Website Motherboard wurden Verträge zugespielt, welche die Bedingungen zeigen, unter denen die Werkstätten dann arbeiten müssen. So müssen die Reparaturwerkstätten mit unangekündigten Audits und Inspektionen durch Apple rechnen, die auch dazu dienen, nach unerlaubten Bauteilen zu suchen, die nicht von Apple stammen. Werden solche Teile gefunden, kann Apple Vertragsstrafen von bis zu 1.000 US-Dollar pro Vorgang verhängen. Damit sind nachgemachte oder von Dritten bezogene Ersatzteile oder Reparaturen gemeint, welche die IRPs nicht durchführen dürfen.
Selbst wenn Werkstätten aus dem Programm ausscheiden, behält sich Apple das Recht vor, die Firmen noch bis zu fünf Jahre danach zu inspizieren. Das beinhaltet auch die Befragung von Mitarbeitern. Apple verlangt dem Bericht zufolge außerdem, dass die Werkstätten auf Anfrage Informationen über ihre Kunden weitergeben sollten. Dazu zählten Namen, Anschriften und Telefonnummern. Ob dies auch in Europa so gilt, ist bisher nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
den akku kann man beim iphone relativ einfach wechseln. man braucht halt nur das...