Reparatur erfolgreich: Glasfaserkabel von Kabel Deutschland in Berlin sabotiert
Unbekannte hatten am frühen Sonntagmorgen Glasfaserkabel von Kabel Deutschland in Berlin durchtrennt, wodurch etwa 160.000 Haushalte in den westlichen Bezirken der Hauptstadt auf Internet, Telefon und Fernsehen verzichten mussten. Der Schaden wurde mittlerweile wieder behoben.

Notgedrungen mussten etwa 160.000 Haushalte in Berlin am Sonntag ohne Internet, Telefon oder Fernsehen auskommen. Unbekannte Täter hatten mehrere Glasfaserkabel in einem gesicherten Schacht getrennt. "Einen Unfall schließen wir aus", erklärte Kabel Deutschland gegenüber der Nachrichtenagentur dpa.
Erste Hinweise auf einen Fehler wurden gegen 6.00 Uhr am Sonntag gemeldet. Besonders stark waren Charlottenburg, Wilmersdorf und Spandau betroffen. Die Techniker reparierten die gekappten Leitungen im Laufe der Nacht von Sonntag auf Montag und behoben die Störung, wie das Unternehmen mitteilte.
Der Berliner Tagesspiegel meldete, dass die Täter in Charlottenburg einen gesicherten Schacht betreten hatten und rund 400 Verbindungen trennten.
Die polizeilichen Ermittlungen dauern nach Angaben der Berliner Polizei an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
seit wann schützt das Windows-Passwort?
guck ob jemanden findest der OTVR Premium mit Get-All aktiv hat
direkt Todesstrafe! muss man halt kurz einführen und danach wieder abschaffen alternativ...
Ich erinnere mich noch an einen vorsätzlich gelegten Kabelbrand am Ostkreuz. Gut, dass...