Rennsport-Oldtimer: Everrati elektrifiziert Porsche 911 ST

Everrati hat einen umgerüsteten Rennsportklassiker Porsche 911 ST vorgestellt. Das Auto wird zum Elektrosportler.

Artikel veröffentlicht am ,
Porsche 911 ST als Elektroauto
Porsche 911 ST als Elektroauto (Bild: Everrati)

Das in Großbritannien ansässige Restaurationsunternehmen Everrati hat einen elektrischen Umbau für den Porsche 911 ST vorgestellt, der dem Fahrzeug deutlich mehr Leistung verleiht, als sie das Original aufwies.

Der Umbau von Everrati basiert auf der seltenen ST-Version des Porsche 911 aus den frühen 70er Jahren. Um die Authentizität sicherzustellen, arbeitete Everrati mit dem Porsche-Restaurierungsspezialisten RS Werks zusammen.

Das Ergebnis ist ein Fahrzeug mit einem Fahrgestell der G-Serie 911 und einem 62-kWh-Akkupaket. Dieses treibt einen Hinterachsmotor an, der 328 kW und 460 Nm Drehmoment liefert und damit die 184 kW und 310 Nm des ursprünglichen ST deutlich übertrifft. Die elektrische Version entspreche in Gewicht und der Verteilung dem Original und biete ein ähnliches Fahrerlebnis, teilte der Umbauspezialist mit.

Aber bei Everratis Version des ST geht es nicht nur um Leistung; er ist vollgepackt mit Funktionen, die es zur damaligen Zeit nicht gab: Das Fahrzeug verfügt über ein Quaife-ATB-Differenzial mit Drehmomentausgleich, Apple Carplay und regeneratives Bremsen.

Das Auto soll eine Reichweite von 320 km erreichen. In 4 Sekunden soll es auf 100 km/h beschleunigen, beim handgeschalteten Original waren es 5,5 Sekunden.

Ohne Auto kein Umbau

Der Umbau auf den vollelektrischen Porsche 911 ST von Everrati kann ab sofort bestellt werden. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 333.900 Euro. Dazu müssen Kunden noch einen ST mitbringen.

Neben dem vorgestellten Porsche gibt es auch Elektroversionen des Land Rover Serie IIA, des Mercedes-Benz SL Pagode und sogar des Ford GT40. Aber auch diverse andere Varianten des Porsche 911 gibt es bereits als Elektro-Umbau.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


NimrodCuI 23. Mai 2023 / Themenstart

Wieso sollte man sich Exklusivität kaufen wollen. Wenn man einen 911er oder 718er kauft...

M.P. 21. Mai 2023 / Themenstart

Der Tank wiegt aber voll nicht einmal ein Drittel der Batterien ... Ich vermute, dass...

Sharra 21. Mai 2023 / Themenstart

Lindner, als für ihn eine Welt zusammengebrochen ist. EFUELS! EFUELS! EFUELS! (Lindner...

Tfis 20. Mai 2023 / Themenstart

auf zu wenig Geschmack trifft. Vielleicht was für die CEOs chinesischer PV-Hersteller.

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Technische Schulden: Was Accidental Complexity in der Entwicklung kostet
    Technische Schulden
    Was Accidental Complexity in der Entwicklung kostet

    Anfangs setzen IT-Teams schnell neue Features um, dann wird die Entwicklungszeit meist länger. Accidental Complexity ist häufig die Ursache - wir erklären, wie sie entsteht und was sich dagegen tun lässt.
    Von Marcus Held

  2. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  3. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /