Remote S: Apple Watch steuert Tesla Model S
Programmierer Allen Wong hat eine App für die Apple Watch entwickelt, mit der sich Teslas Model S entriegeln und starten lässt. Die Smartwatch kann aber auch das Schiebedach, die Klimaanlage und die Ladefunktion steuern. Während der Fahrt zeigt sie den Aufenthaltsort an.

Mit der App Remote S von Allen Wong können viele Fahrzeugfunktionen des Elektroautos Tesla S vom Handgelenk aus angesteuert werden. Noch wurde die App nicht von Apple freigeschaltet, Wong hat sie aber schon eingereicht. Sie kann mehr als Teslas offizielle App für das iPhone und ermöglicht es beispielsweise, das Schiebedach ganz zu öffnen. Auch die Klimaanlage kann über die Uhr gesteuert werden, was bei Elektroautos einen großen Vorteil hat: Die Vorkühlung oder -wärmung kann erfolgen, solange das Fahrzeug noch am Stromnetz hängt.
Die App für die Apple Watch zeigt außerdem die Restreichweite, den Ladezustand des Akkus und die offenen Türen an. Wer will, kann sie mit der Uhr öffnen, verschließen und den Blinker betätigen, um das Auto beispielsweise in der Tiefgarage besser zu finden. Auch die Entriegelung der beiden Kofferräume und des Ladeanschlusses ist über die Smartwatch möglich. Dabei muss die Uhr aber immer in Verbindung mit dem iPhone sein, das seinerseits online sein muss. Tesla schickt die Kommandos zurück an das Auto, so dass eine kurze Verzögerung entsteht, wie Wong auf Facebook mitteilte.
Der Ladevorgang selbst kann ebenfalls mit der App von Allen Wong gesteuert werden. So lässt sich eine Obergrenze festlegen, bis zu der der Akku automatisch geladen werden soll. Das Unterbrechen des Ladevorgangs ist ebenfalls steuerbar.
Die Apple Watch kann wie ein Fahrzeugschlüssel verwendet werden und das Elektroauto auch starten. Beim Fahren wird der aktuelle Standort auf der Karten-App der Uhr sowie die Restreichweite eingeblendet.
Die Remote S-App ist bisher noch nicht im App Store zu finden. Wong hat sie bereits eingereicht und wartet nun auf Apples Freischaltung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Erinnert mich an den Otto Film als Otto den Piloten einer Passagiermaschine ersetzt...
Ja, und auf Smartwatches läuft es als Extension, damit man das Smatphone eben nicht aus...
kwt
Ja, darum macht man das ja auch nur, wenn an ein Demonstrationsvideo dreht und mal...