Remastered: Ubisoft überarbeitet Assassin's Creed 3
Ein ganz neues Assassin's Creed soll es 2019 nicht geben - aber eine Neuauflage von Serienteil 3: Der schickt Spieler mit schönerer Grafik und optimiertem Gameplay in die Zeit des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs.

Das Entwicklerstudio von Ubisoft in Barcelona arbeitet an einer Neuauflage von Assassin's Creed 3 (Test auf Golem.de), die am 29. März 2019 für Windows-PC, Xbox One und Playstation 4 auf den Markt kommen soll. Die Remastered-Version wird laut Hersteller auf der Playstation 4 Pro, der Xbox One X und auf Windows-PC sowohl 4K-Auflösungen als auch HDR unterstützen.
Dazu kommen auf allen Plattformen neue Texturen mit höherer Auflösung und weitere grafische Verbesserungen. Ubisoft spricht sogar von einer neuen Engine, so gut wie sicher ist damit aber nur eine überarbeitete Fassung von Anvilnext gemeint
Zu den Details äußert sich der Publisher nicht. Er verspricht auch beim Gameplay einige Verbesserung, außerdem werde "die generelle Ergonomie" angepasst. Das 2012 veröffentlichte Assassin's Creed 3 hatte gegenüber seinen beiden Vorgängern einige größere Änderungen etwa an der Steuerung, die aber gelegentlich nicht ganz perfekt funktionierte - vermutlich haben die Entwickler hier nun weiter nachgebessert.
Assassin's Creed 3 dreht sich um das Schicksal von Connor, der halb als Brite und halb als Mohawk-Indianer mit dem Namen Ratonhnhaké:ton unter anderem zwischen die Fronten von Ureinwohnern und den Besatzern aus Europa gerät.
Im Verlauf der Handlung nimmt der Spieler an der Boston Tea Party und an weiteren geschichtsträchtigen Vorgängen teil und lernt Figuren wie George Washington, Benjamin Franklin und Thomas Jefferson kennen.
Die neue Ausgabe enthält neben Erweiterungen wie Die Tyrannei von König Washington auch das ursprünglich für die PS Vita, im Jahr 2014 aber auch für die Windows-PC, Xbox 360 und Playstation 3 veröffentlichte Assassin's Creed 3 Liberation HD (Test auf Golem.de), in dem Spieler als weibliche Meuchelmörderin Aveline im New Orleans des 18. Jahrhunderts unterwegs sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die waren zwar Spieltechnisch sehr schön und ich habe locker 100 h reingesteckt. Aber die...