Relaunch der Fernwartung: Das ändert sich beim Teamviewer

Teamviewer hat seine verbreitete Fernwartungssoftware komplett überarbeitet. Das müssen Nutzer jetzt über Accountpflicht, Weboberfläche, Preise und Redesign wissen.

Ein Hands-on von veröffentlicht am
Irgendwie vertraut - und doch komplett überarbeitet: Teamviewer wurde redesignt.
Irgendwie vertraut - und doch komplett überarbeitet: Teamviewer wurde redesignt. (Bild: Golem.de/Screenshot)

Wer im IT-Support arbeitet (oder den ehrenamtlichen IT-Support für die Familie übernimmt), kennt Teamviewer. Die Fernwartung des deutschen Unternehmens ist 2005 in der ersten Version erschienen und seitdem zur Standardanwendung geworden, um aus der Ferne auf einen anderen Rechner zuzugreifen. Heute veröffentlicht Teamviewer ein großes Redesign der Anwendung. Golem.de konnte sie vorab ausprobieren und erklärt, was Nutzer darüber wissen müssen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?

Seit Ende Februar folgen im Monatsrhythmus neue Previews von Version 8 des .NET Frameworks. Wir werfen einen genauen Blick auf die Neuerungen der dritten Vorschauversion.
Von Fabian Deitelhoff


Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve

Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Von Julian Thome und Sören Leonardy


Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?
Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?

Mittlerweile sind auch deutsche Arbeitnehmer vom Stellenabbau der Techbranche betroffen. Arbeitsrechtler Ole Bödeker gibt Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Ein Ratgebertext von Daniel Ziegener


    •  /