Rekord: VW I.D. R gewinnt Pikes Peak vor Verbrennern
Volkswagen hat seinen Elektrorennwagen I.D. R beim US-Bergrennen Pikes Peak antreten lassen und den ersten Platz gewonnen - vor allen anderen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor.

Der Volkswagen I.D. R hat das Bergrennen Pikes Peak in den USA in 7.57,148 Minuten absolviert und gewonnen. Pilot Romain Dumas unterbot damit die bisherige Bestmarke von Sébastien Loeb um 16 Sekunden.
Dumas bezwang die mit konventioneller Antriebstechnik fahrende Konkurrenz im 500 kW (680 PS) starken I.D. R Pikes Peak. Dieser verbesserte nicht nur die Bestmarke für Elektrofahrzeuge, sondern erreichte den ersten Platz im Gesamtfeld. VWs Elektrofahrzeug schaffte in der über 100-jährigen Geschichte des Rennens die bisher schnellste Auffahrt. Das Rennen geht über 19,99 km und 156 Kurven. Jedes Team hat nur einen Versuch.
Der I.D. R Pikes Peak wiegt inklusive Akku weniger als 1.100 kg. Das Reglement sieht vor, dass der Akku in unter 20 Minuten geladen werden muss. Der dazu benötigte Strom wurde mit Generatoren erzeugt, die VW am Fuß des Berges aufgestellt hatte. Die Generatoren wurden mit Glycerin betrieben. Der Kraftstoff entsteht bei der Herstellung von Biodiesel. VW betonte, dass der Kraftstoff ungiftig sei und sogar in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie als Zusatzstoff verwendet werde.
Volkswagen entwickelte das Fahrzeug innerhalb von rund acht Monaten. Die Elektromotoren des I.D. R Pikes Peak entstanden in Zusammenarbeit mit Integral E-Drive.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
=> Volkswagen I.D. R Pikes Peak record run, helicopter footage Haben sie sich...
Das glaube ich auch nicht. Diese Temperaturschwäche des Model S wird Tesla noch ganz...
Wollte es ja Ned klar sagen, suche mal "Tesla, Akku Brandt, beim parken" oder so in der...
polution? what polution ;) https://www.youtube.com/watch?v=JbZGByw5z_0