Quartalszahlen: Apples iPhone-Verkauf übertrifft alle Prognosen
Der höchste Gewinn, den je ein börsennotiertes Unternehmen in einem Dezemberquartal erreicht hat: Apple hat im vergangenen Quartal 74,5 Millionen iPhones verkauft und 18 Milliarden US-Dollar Profit gemacht. Die Apple Watch kommt im April.

Apple hat den Gewinn um 48 Prozent auf 18 Milliarden US-Dollar (3,06 US-Dollar pro Aktie) gesteigert. Das gab das Unternehmen am 27. Januar 2015 bekannt. Der Umsatz wuchs um 29,5 Prozent auf 74,6 Milliarden US-Dollar.
Die Ergebnisse wurden durch Rekordzahlen beim Absatz von iPhones erwirtschaftet: So wurden 74,5 Millionen iPhones verkauft. Bei den iPads wurde die Erwartung mit 21,4 Millionen fast erfüllt. Auch der Verkauf von Macs erreichte fast die Prognosen der Analysten.
Damit übertrifft Apple seine Rekorde bei Gewinn, Umsatz, bei den iPhone-Stückzahlen, beim iPhone-Umsatz, dem Mac-Verkauf und im App Store. Apple erklärte, dass 65 Prozent des Umsatzes aus dem Ausland stammten. Apple legte den höchsten Quartalsgewinn eines börsennotierten Unternehmens in einem Dezemberquartal vor und übertraf damit Exxons Rekord von 15,9 Milliarden US-Dollar. Apples Barreserven beliefen sich zum Ende des Quartals auf 142 Milliarden US-Dollar.
Apple erwartet im laufenden zweiten Quartal operative Ausgaben von 5,4 bis 5,5 Milliarden US-Dollar.
Apple hat die Ergebnisse seines ersten Finanzquartals berichtet, das am 27. Dezember 2014 endete. Das erste Quartal ist bei Apple immer sehr stark, weil es das Weihnachtsgeschäft beinhaltet, zumeist nach Herausgabe eines neuen iPhones. Das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus gingen im September 2014 in den Verkauf. Apple hatte bekanntgegeben, dass am Startwochenende über 10 Millionen neue iPhone-Modelle auf dem Weltmarkt verkauft worden seien.
Apple stellte seinen Smartphone-Bezahldienst Apple Pay vor drei Monaten vor. Im Oktober berichtete Apple-Chef Tim Cook, dass über eine Million Kreditkarten binnen 72 Stunden seit dem Start bei Apple Pay aktiviert worden seien.
Im September kündigte Apple die Apple Watch für "Anfang 2015" an; seitdem wurde der Termin nicht weiter konkretisiert. Es ist das erste wirklich neue Apple-Produkt seit der Einführung des iPads im April 2010. Cook sagte heute, die Apple-Uhr werde im April verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Im Wesentlichen hat es Apple geschafft den life-Style über Ihre Produkte, die zudem...
naja, die Gesellschaft wird wohl über bestimmte Themen ohne Hintergedanken mit offenem...
hätte heissen sollen "meine LAG" Die Rechtschreibkorrektur ist manchmal gnadenlos ;-) Du...
lol der Adapter für 9¤ und ein usb kabel. feunde merkt ihr was? das ist es doch. der...