Reisen: Airbnb sperrt Bekannte von blockierten Nutzern

Aus Sicherheitsgründen sperrt Airbnb Personen, die eine Verbindung zu bereits blockierten Nutzern haben. Die Details bleiben dabei unklar.

Artikel veröffentlicht am ,
Airbnb kann Nutzer wegen Verbindungen zu bestimmten Personen sperren.
Airbnb kann Nutzer wegen Verbindungen zu bestimmten Personen sperren. (Bild: Reuters)

Die Vermietungsplattform Airbnb hat die Möglichkeit, Nutzer zu sperren, wenn sie diese für ein Sicherheitsrisiko hält. Wie Motherboard berichtet, blockiert Airbnb auch Personen, wenn diese dem Portal zufolge in irgendeiner Art und Weise mit einem gesperrten Nutzer in Verbindung stehen.

Wer aufgrund einer Verbindung gesperrt wurde, kann nur zu Airbnb zurückkehren, wenn die problematische Bekanntschaft gegen die eigene Verbannung erfolgreich Einspruch erhebt oder wenn bewiesen werden kann, dass keine nahe Beziehung besteht. Unklar ist, nach welchen Kriterien Airbnb die Sperrung von Bekannten vornimmt.

Airbnb erklärte Motherboard, dass die Sperrung von möglichen Bekannten bereits blockierter Nutzer erfolgt, wenn die Chance besteht, dass die problematischen Nutzer mitreisen könnten. Die Darstellung, dass eine reine Bekanntschaft ausreiche, sei zu einfach; wie genau Airbnb in solchen Fällen eine Entscheidung trifft, bleibt allerdings unbekannt.

Überprüfung wird durch externe Partner durchgeführt

Seit 2016 führt Airbnb Überprüfungen seiner Nutzer durch, in denen spezialisierte Partnerunternehmen stellenweise binnen Sekunden Entscheidungen treffen. Dabei kann es vorkommen, dass Nutzer wegen einer lange zurückliegenden Ordnungswidrigkeit gesperrt werden. Basierend auf derartigen Entscheidungen können dann auch weitere Personen im Umfeld der Personen blockiert werden.

Motherboard beschreibt einen Fall, in dem eine Frau die Kreditkarte ihres Freundes für eine Buchung verwendete und daraufhin gesperrt wurde. Der Freund hat einen Eintrag im Vorstrafenregister und darf keine Buchungen auf Airbnb vornehmen. Die Wahrscheinlichkeit, dass der gesperrte Bekannte mit seiner Freundin zusammen reist, scheint durchaus gegeben zu sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


xMarwyc 02. Mär 2023 / Themenstart

Die Schufa bleibt trotzdem ein .. Verein den man in aller Form kritisieren sollte.

cyborg 02. Mär 2023 / Themenstart

Scheint ein typisches Problem der ich habe nichts zu verbergen Generation zu sein. WA...

murphsen 02. Mär 2023 / Themenstart

Ich behaupte mal ganz dreist, dass das für die Mehrheit der Nutzer keine Relevanz hat...

Kaiser Ming 02. Mär 2023 / Themenstart

den Begriff kannte ich noch nicht, nur das was es bedeutet danke gibt doch schon für...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /