Reine E-Plattform: Audi A3 soll 2027 elektrisch fahren
Der nächste Audi A3 wird kein Verbrenner mehr, sondern ein reines Elektroauto. Dafür setzt Audi auf eine eigene Plattform.

Der Audi A3 wird ab dem Jahr 2027 als Elektroauto auf den Markt kommen. Es werde sich jedoch nicht um einen VW ID.3 in neuem Blechkleid handeln, sondern um eine eigenständige Basis, berichtete Auto, Motor und Sport.
Audi bietet den A3 derzeit als Benziner, Diesel und Plug-in-Hybrid an. Das nächste Modell soll rein elektrisch unterwegs sein. Die technische Basis wird nicht der modulare Elektrobaukasten von VW sein, sondern die Scalable Systems Plattform (SSP).
Auto, Motor und Sport spekuliert über eine optionale Level-4-Autonomie des Fahrzeugs. Zur Reichweite oder zu möglichen Preisen gibt es noch keine Informationen.
Audi will den Bau von Benzin- und Dieselautos in seinem Stammwerk in Ingolstadt in sechs Jahren beenden. Schon in drei Jahren soll die Hälfte aller dort gebauten Fahrzeuge vollelektrisch sein, "ab 2028 laufen in Ingolstadt dann nur noch Elektroautos vom Band", sagte eine Sprecherin am 17. Dezember 2021.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Audi Etron der Erste ? Frag mich jetzt nicht wie der genau heißt - aber als ich den im...
Kommentieren