Pornhub: Pornoplattform kündigt Musiklabel Pornhub Records an

Bei Musikvideos liegen Porno- und Musikbranche schon länger eng beieinander. Jetzt will die reichweitenstarke Tube-Seite Pornhub ein eigenes Musiklabel starten. Bei einem Song Contest werden 500.000 Views für das Siegervideo garantiert.

Artikel veröffentlicht am ,
Pornhub und der Rapper Coolio arbeiten bereits zusammen.
Pornhub und der Rapper Coolio arbeiten bereits zusammen. (Bild: Pornhub)

Die Tube-Seite Pornhub startet ein eigenes Musiklabel. Das berichtet das Musikbranchenmagazin Billboard unter Berufung auf das Pornhub-Management. "Wir hatten von Beginn an bei Pornhub immer eine starke Musikpräsenz", sagte Matt Blake, PR- und Marketingchef der Firma, zu Billboard.

Blake: "Künstler laden ihre eigenen Sachen hoch, wie unzensierte Tracks und R-Rated-Versionen von Songs. Einige Leute kommen und laden exklusive Videos hoch, um damit relevant zu werden."

Pornhub.tv soll 40 Millionen Views am Tag haben, berichtet Billboard. Pornhub gehört zu dem Internetunternehmen Mindgeek, ehemals Manwin. Nach Angaben des Adult-Branchenmagazins Xbiz ist Mindgeek der größte Onlineporno-Konzern der Welt. Mindgeek betreibt sehr große Tube-Seiten und andere Pornoangebote.

Der Rapper Coolio hatte Videos seines Albums Take It To Hub exklusiv auf der Porno-Webseite veröffentlicht. Die Inhalte bekamen nur angemeldete Nutzer der Seite zu sehen. TMZ sagte Coolio, dass einige der in seinen Videos zu sehenden Models von der Pornoplattform gestellt werden. Coolio erhielt 500.000 Views in einer Woche mit seinem Video bei Pornhub. Für den 50-jährigen Musiker war es das erste neue Album seit dem Jahr 2009.

"Wir suchen nach Inhalten, die sich nicht notwendigerweise auf Pornografie konzentrieren müssen", sagte Pornhub Vice President Corey Price. Für einen Songwettbewerb hätten sich in kürzester Zeit bereits 50 Künstler angemeldet. Der Gewinner bekommt garantierte 500.000 Views für sein Video.

Nutzer aus Deutschland sind die viertgrößte Gruppe bei der Tube-Seite Pornhub, die im Jahr 2013 nach eigenen Angaben 14,7 Milliarden Seitenaufrufe verzeichnete.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Little_Green_Bot 26. Sep 2014

Nein, ich bin für die Trennung von Erwachsenen- und Teenager-Inhalten. Da gibt es...

Dwalinn 26. Sep 2014

Eng ist ein Dehnbarer begriff ...

Bautz 26. Sep 2014

Rentner singen "Sierra Madre ..." und die prüden was von "You can blow my wisthle...

El_Zorro_Loco 25. Sep 2014

https://www.youtube.com/watch?v=hVh4rAwTpwg kwt



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /