Reichster Mann der Welt: Musk will nach Twitter-Votum Tesla-Anteile verkaufen
Twitter-Nutzer haben entschieden: Elon Musk soll seinen Plan wahrmachen und 10 Prozent seiner Tesla-Aktien zu Geld machen, um Steuern zahlen zu müssen.

Nach dem Twitter-Aufruf von Elon Musk, darüber abzustimmen, ob er zehn Prozent seiner Tesla-Anteilsscheine verkaufen solle oder nicht, liegt ein Ergebnis vor: 57,9 Prozent stimmten dem Verkauf zu, 42,1 Prozent waren dagegen. Insgesamt wurden 3.519.252 Stimmen abgegeben.
Der Tesla-Gründer ist dem Buchwert der Aktien nach der reichste Mensch der Welt. Dieser theoretische Wert gilt allerdings nur, sofern Musk die Aktien nicht verkauft. Ihm gehören 170,5 Millionen Tesla-Aktien. Derzeit muss er darauf keine Steuern zahlen - nur, wenn er Aktien verkauft. Zehn Prozent wären aktuell etwa 21 Milliarden US-Dollar wert.
Musk will sich an das Votum der Twitter-Nutzer halten, machte jedoch keine Angaben dazu, in welchem Zeitraum der Verkauf der Aktien geschehen solle. Der Zeitplan könnte darüber entscheiden, wie sich der Kurs der Tesla-Aktie entwickelt.
Musk teilte über Twitter mit, dass Aktienverkäufe für ihn die einzige Möglichkeit seien, Steuern zu zahlen, da er kein Gehalt oder Bonuszahlungen bekomme.
Als der Direktor des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen, David Beasley, kürzlich auf CNN Milliardäre dazu aufgerufen hatte, zur Lösung des Welthungers beizutragen, reagierte Musk. Er versprach, Tesla-Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar zu verkaufen, wenn Beasley exakt mitteilen könne, wie das Geld den Hunger beseitige.
Nach Beasleys Angaben stehen 42 Millionen Menschen am Rande einer Hungersnot. Mit den sechs Milliarden US-Dollar könnte jedem dieser Menschen eine Mahlzeit für etwa 39 US-Cent pro Tag für ein Jahr lang finanziert werden - theoretisch, sofern die Distributionskosten darin enthalten sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aber nicht jeder verkauft seine Steueroptimierung als Dienst an den Menschheit und macht...
Absolut richtig! Und gleichzeitig müssen wir auch dafür sorge tragen, dass die Familien...
Das ist Quatsch. Man kann Kredite oder Kreditraten nicht mit Aktien bezahlen und selbst...
Man koennte auch mal damit aufhoeren fast30% der Lebensmittel zu vernichten um die Preise...