Region: Neue Google-Cloud-Anlage in Berlin-Brandenburg
Google hat viele Kunden in Berlin-Brandenburg und wird eine neue Google-Cloud-Region errichten.

Google wird eine neue Google-Cloud-Region in Berlin und Brandenburg errichten. Das gab das US-Unternehmen am 31. August 2021 bekannt. "Damit sind wir viel näher am Kunden dran, was Latenz, Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit anbelangt. Wir verzeichnen eine hohe Nachfrage in der Region", sagte Philipp Justus, Vice President Google Zentraleuropa.
Bis zum Jahr 2030 werde Google in Deutschland rund 1 Milliarde Euro investieren. Wie sich die Summe aufgliedert, wurde nicht bekannt gegeben.
Auch wo Rechenzentren in Berlin-Brandenburg gebaut oder angemietet werden, sagte Justus nicht. "Den Standort veröffentlichen wir nicht. Es ist aber ein Standort in der Region, in Berlin und Brandenburg", erklärte Justus auf Nachfrage. Der Standort könne selbst betrieben oder angemietet sein.
Unter den Google-Cloud-Kunden in Deutschland sind ARD, Deutsche Börse, E.on, Käser Kompressoren, Mediamarkt Saturn, Metro, Otto Group und Tchibo.
Brandenburgs Wirtschaftsminister lobt Einsatz erneuerbarer Energie
Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) sagte: "Das geplante Engagement von Google in Berlin-Brandenburg zeigt: Google wird aufgrund der angekündigten Investitionssumme von einer Milliarde Euro in den nächsten Jahren auch in Brandenburg eine Hausnummer. Und als Energieminister freut es mich besonders, dass die neue Google-Infrastruktur mit erneuerbarer Energie betrieben werden soll."
In Hanau, 20 Kilometer vom DE-CIX Internet-Knotenpunkt in Frankfurt entfernt, steht eine zusätzliche Cloud-Anlage kurz vor der Fertigstellung. Diese soll im Jahr 2022 betriebsbereit sein. Die Erweiterung der bestehenden Frankfurter Google-Cloud-Region befindet sich in einem vierstöckigen Gebäude auf 10.000 Quadratmetern. Die symbolische Schlüsselübergabe durch den Bauträger NDC-Garbe, an der auch Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky sowie Daniel Holz, Vice President DACH Google Cloud, teilnahmen, fand am Dienstag vor Ort statt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es gab die üblichen schwurbler und einen sehr schlechten und einseitigen frontal 21...
Das wird Dir und Deinen linken Freunden nicht verraten!
Naja, Fakt ist, die größten Standorte von MS, Amazon, Google und Apple sind alle in...