Regierungsbericht: Unzureichender Breitbandausbau hemmt ländliche Regionen
Die Bevölkerung in ländlichen Regionen nimmt ab, weil der Festnetz- und Mobilfunk-Ausbau weiter unzureichend ist.

Der Rückstand vieler ländlicher Regionen Deutschlands beim digitalen Wandel droht zu einer Gefahr für die Wettbewerbsfähigkeit der dort ansässigen Unternehmen zu werden. Das geht aus dem aktuellen Raumordnungsbericht der Bundesregierung hervor, den das Kabinett am 29. Juni 2021 verabschieden will. "Für viele Betriebe in ländlichen Regionen ist die unzureichende digitale Anbindung ein gravierender Wettbewerbsnachteil", heißt es in dem Bericht, der dem Handelsblatt vorliegt. "Der unzureichende Breitbandausbau hemmt ihre Entwicklung, sodass sie wichtige Potenziale der Digitalisierung nur begrenzt nutzen können."
In dem Bericht, der vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) erstellt wurde, werden auf 155 Seiten die Lebensbedingungen in der gesamten Republik detailliert beschrieben. Die Ausführungen legen nahe, dass Heimatminister Horst Seehofer (CSU) sein Ziel, für gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland zu sorgen und die Landflucht einzudämmen, nicht erreicht hat.
Bevölkerung abseits der Zentren sinkt um 26 Prozent
"Der absehbare demografische und wirtschaftsstrukturelle Wandel wird wesentlich mehr Regionen betreffen", schreiben die Experten. Bis zum Jahr 2040 dürfte demnach die Bevölkerung in Kreisen, die abseits der wirtschaftlichen Zentren liegen, um bis zu 26 Prozent abnehmen. In Ballungsräumen werden "mindestens zehn Prozent" mehr Menschen leben.
Behördenchef Markus Eltges sieht in dem durch die Coronakrise ausgelösten Trend zum Homeoffice eine Chance, die Entwicklung einzudämmen. So habe die Coronakrise gezeigt, "dass sich auch unsere Raumstrukturen, Wohnstandortentscheidungen und unser Mobilitätsverhalten verändern können, wenn die Entwicklungen im Bereich des Homeoffice klug verstetigt werden", schreibt Eltges im Vorwort des Berichts. Dazu müsse aber auf jeden Fall zügig das Breitbandnetz ausgebaut werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der größte Fehler ist dass alle hier in "Generationen" einteilen und Verhalten und...
https://de.wikipedia.org/wiki/Außenbereich Gleich Häuser die teilweise mehre km vom...
Bei uns ist gerade die DG dabei den Bedarf auszuloten. Da geht es nicht um Förderungen...
Ich würd lieber mal vorgerechnet bekommen, über wie viele Jahre der Kredit, von dem er da...