Refurbished Store: Apple bietet generalüberholte iPhones an

Apple bietet seit Jahren Macbooks, iMacs und andere Geräte in seinem Refurbished Store online an. Die wiederaufgearbeiteten Geräte stammen aus Kundenrücksendungen und werden mit Garantie verkauft. Nun gibt es dort erstmals auch iPhones.

Artikel veröffentlicht am ,
iPhone 6s aus dem Refurbished Store
iPhone 6s aus dem Refurbished Store (Bild: Apple)

Apple bietet in seinem Refurbished Store jetzt auch iPhones an, die generalüberholt wurden und günstiger als Neugeräte sind. Ein Jahr Garantie gibt es dennoch.

Im US-Onlineshop werden derzeit das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus in zahlreichen Farben und Speicherkapazitäten angeboten. Die Preise liegen etwa 100 bis 120 US-Dollar unter denen von fabrikneuen Geräten. Alle Geräte sind getestet, gereinigt und mit einem neuen Akku und einer neuen Hülle versehen. Kratzer oder andere optische Fehler sind ausgeschlossen.

Im deutschen Refurbished Store werden bisher keine iPhones angeboten, was sich aber täglich ändern kann. In der Vergangenheit wurden neue US-Produktkategorien wie iPads dort nach kurzer Zeit ebenfalls eingeführt.

Amazon bietet in der neuen Rubrik "Zertifiziert und generalüberholt" ebenfalls überholte Geräte mit einer Garantie von einem Jahr an, die abhängig vom Produkt vom Verkäufer oder Hersteller getragen wird. Außerdem werden dort weitere gebrauchte Produkte angeboten - nicht nur solche, die Amazon-Kunden zurückschickten. Die zertifizierten und generalüberholten Produkte wurden technisch geprüft und als "wie neu" eingestuft. Sie sollen auch äußerlich keine sichtbaren Fehler haben. Außerdem soll relevantes Zubehör beiliegen. Abweichungen bei einzelnen Produkten sollen klar benannt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /