Refarming: Das wird nicht "das 5G, was sich viele erträumen"

5G muss in den richtigen Frequenzbereichen angeboten werden, um die volle Leistung zu bieten. Huawei spricht hier von 5G-Hype.

Artikel veröffentlicht am ,
Antennenaufbau der Telekom
Antennenaufbau der Telekom (Bild: Deutsche Telekom/ Screenshot: Golem.de)

Die Netzbetreiber werden 3G sobald wie möglich abschalten , "um die Technik auf 5G anzuheben". Das sagte Walter Haas, Chief Technologie Officer bei Huawei Deutschland, am 24. Juni 2019 in Berlin. "Doch ob es das 5G-Netz wird, was sich viele erträumen, ist fraglich."

Es würden zwar die 5G-Bestandteile Polar Code und eine höhere Modulation geboten. Mit Polar Code soll die Shannon-Grenze erreicht werden. Nach dem Shannon-Hartley-Gesetz ist die maximale spektrale Effizienz, bei der noch eine fehlerfreie Übertragung möglich ist, durch das Signal-Rausch-Verhältnis begrenzt. Doch dennoch liege die Leistungssteigerung nur bei 5 bis 10 Prozent.

Dieses Refarming sei mit einem Software Patch möglich. "Ich will den 5G-Hype etwas entmystifizieren. Es ist etwas moderner, besser und schneller", erklärte Haas.

So wird die Swisscom ihr 5G Fast nur punktuell verfügbar machen. Für die breite Masse der Bevölkerung bietet man 5G Wide mit Datenübertragungsraten von 1 GBit/s und mehr. Dies ist aber auch mit LTE möglich, in der höchsten Ausbaustufe als LTE Advanced Plus. Ein Experte sagte Golem.de: "Es ist 5G durch Spectrum Share ohne 5G-Geschwindigkeit". Es handelt sich um Refarming, die Nutzung von LTE und 5G NR im gleichen Spektrum.

Hohe 5G-Ausbaurate in Südkorea und China

Dagegen würden in Südkorea jetzt echte 5G-Netze gebaut. In dem Land haben alle drei Netzbetreiber KT, SK Telecom und LG Uplus bereits jeweils eine viertstellige Anzahl von Basisstationen ausgerollt. "In China legen sie bald mit ähnlichen Schlagzahlen los", sagte Haas.

Während Korea Telecom (KT) und SK Telecom von einem anderen Unternehmen ausgerüstet würden, liefere Huawei die Netztechnik für LG Uplus. "Während die anderen beiden über 100 MHz verfügen, bietet LG Uplus mit nur 80 MHz eine um 40 Prozent höhere Performance als die beiden Wettbewerber", erklärte Haas zum Thema technologische Überlegenheit von Huawei. Aber auch die anderen Netzausrüster würden aufholen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


AntiiHeld 25. Jun 2019

Vergiss Freenet Funk nicht. Unbegrenztes LTE Datenvolumen im o2 Netz mit Tel. Flat sowie...

Quantium40 25. Jun 2019

3G = UMTS wurde insgesamt nur in den Städten wirklich gut ausgebaut. Bei 4G bzw. LTE...

Quantium40 25. Jun 2019

Natürlich kocht man bei 5G auch nur mit Wasser, aber dennoch wird durch 5G das genutzte...

Quantium40 25. Jun 2019

Widerstand gegen Mobilfunk gab es schon viel früher. Das ist nichts neues mit 5G. Der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /