Redtube.com: Weitere Streaming-Plattformen könnten überwacht werden

Die Kanzlei Urmann + Collegen hat Pläne, weitere Streaming-Plattformen zu überwachen und Massenabmahnungen auszusprechen.

Artikel veröffentlicht am ,
Streaming-Video lädt
Streaming-Video lädt (Bild: Screenshot: Golem.de)

Thomas Urmann, Gesellschafter der Kanzlei Urmann + Collegen (U+C), hat angedeutet, weitere Streaming-Plattformen überwachen zu wollen. In den nächsten Jahren sollten somit Tausende weitere Abmahnungen folgen, berichtet der Rechtsanwalt Christian Solmecke unter Berufung auf Urmann im Blog seiner Kanzlei.

Solmecke habe Urmann gefragt, wie die IP-Adressen der Benutzer ermittelt worden seien. Doch dieser habe sich dazu auf seine anwaltliche Schweigepflicht berufen. Grundsätzlich gebe es den Weg, über Werbeeinbindung und Tracking an die IP-Adressen der Nutzer zu kommen. Manchen Akten sei die Funktionsweise der Überwachungssoftware eindeutig zu entnehmen.

Der Betreiber von Redtube.com erklärte Golem.de auf Anfrage: "Wir haben keine Nutzerinformationen oder IP-Adressen herausgegeben. Persönliche Daten sind private Daten und der Schutz der Privatsphäre hat bei uns hohe Priorität."

Das Landgericht Köln hatte dem Antrag stattgegeben, die Daten zu den IP-Adressen der Nutzer der Pornoplattform Redtube.com herauszugeben. Von den Streaming-Abmahnungen der U+C-Rechtsanwälte zu Redtube.com dürften weit über 10.000 Menschen betroffen sein. Laut Aussagen von Urmann haben die Richter des Landgerichts Köln die Beschlüsse sehr wohl geprüft. "In einigen Verfahren hätten die Richter noch Gutachten angefordert und sich den Sachverhalt näher erklären lassen. Erst danach habe man die Auskunft gestattet", so Solmecke.

Bislang sind nur Kunden der Deutschen Telekom betroffen. Es wurden jedoch auch Auskunftsbeschlüsse für andere Internet Service Provider erwirkt, die Kanzlei sei wegen der Vielzahl allerdings noch nicht dazu gekommen, weitere Abmahnungen zu verschicken.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


waprona 23. Mär 2015

Meinst du, dass so eine 256 Bit Verschlüsselung einfach so zu knacken ist? Da gehört doch...

Sniperwurst 16. Dez 2013

Hallo zusammen, mich würde gerne mal interessieren, welche Internetseiten die Kanzlei...

Anonymer Nutzer 16. Dez 2013

Ja, gottseidank! <.< So bleibt er den Menschen wenigstens zukünftig erspart... Ein...

volkskamera 15. Dez 2013

Aber nicht auf besagten Seiten.....



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /