Rednet: Jede fünfte Schule ohne WLAN

Schulträger brauchen durchschnittlich 258.000 Euro pro Schule für die IT-Ausrüstung. Bei der Ausstattung gibt es weiter große Mängel.

Artikel veröffentlicht am ,
Lernen geht digital besser.
Lernen geht digital besser. (Bild: Rednet)

An jeder fünften weiterführenden Schule in Deutschland fehlt WLAN, Serverleistung oder beides. Das zeigt eine Umfrage unter Kommunen im Auftrag des IT-Dienstleisters Rednet, die dem Handelsblatt vorliegt. Befragt wurden 100 Schulträger mit zusammen 620 Schulen und 180.000 Schülern.

Insgesamt beziffern die Schulträger den Mittelbedarf für die nötige Infrastruktur auf durchschnittlich 258.000 Euro pro Schule. Hochgerechnet ergibt sich so für die insgesamt 25.000 weiterführenden Schulen und Berufsschulen in Deutschland ein Bedarf von 6,5 Milliarden Euro. Der 2019 gestartete Digitalpakt des Bundes für die Schulen umfasst fünf Milliarden Euro.

Notstand an den Schulen: zu wenig Geräte und keine Cloud

Eine Studie für die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zeigte im Juni 2021 sogar noch größere Missstände: "WLAN für alle ist bisher häufig Fehlanzeige. Nur 70 Prozent der Lehrerinnen und Lehrer arbeiten an Schulen, an denen es WLAN für alle Lehrkräfte gibt. Die Hälfte der Schulen hat kein WLAN für die Schülerinnen und Schüler", sagte Studienleiter Frank Mußmann von der Universität Göttingen. Für die repräsentative Studie wurden Anfang des Jahres 2.750 Lehrkräfte an 233 weiterführenden Schulen in ganz Deutschland befragt.

Demnach arbeiten lediglich 57 Prozent der Lehrkräfte an Schulen, an denen es genügend digitale Geräte für den Unterricht gibt. Auch eine Cloud-Anbindung ist nicht selbstverständlich: Ein Viertel der Schulen hat keine Schulcloud, nur 40 Prozent arbeiten mit einer schulübergreifenden Bildungscloud. Bis heute stünden auch nur in 18 Prozent der Fälle für alle Lehrkräfte digitale Endgeräte der Schule zur Verfügung, für weitere 30 Prozent teilweise.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


alabiana 13. Jul 2021

Videokonferenzlösungen würde ich nicht innerhalb der Schule hosten. Ich habe bei dem...

jpk1337 13. Jul 2021

Willst du vielleicht "drangsalieren" sagen, ja? Unter 0,00%? Oh Gott.. Komischerweise...

Huanglong 13. Jul 2021

Ist aber Grundvoraussetzung, macht sich halt schlecht, mit der Digitalisierung, wenn der...

HoffiKnoffu 13. Jul 2021

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Denkmalschutz da schon mitmacht. Der vorbeugende...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /