Redmi Note 9S: Redmi Note 9 Pro kommt weltweit ab 250 Dollar
Das in Indien vorgestellte Xiaomi-Smartphone kommt als Redmi Note 9S international in den Handel. Es hat eine Vierfachkamera und einen großen Akku.

Xiaomi hat die weltweite Verfügbarkeit des Redmi Note 9 Pro angekündigt, das außerhalb Indiens Redmi Note 9S heißen wird. Das Smartphone ist im gehobenen Mittelklassebereich angesiedelt, der Preis liegt aber unter 300 US-Dollar.
Das Redmi Note 9S hat einen 6,67 Zoll großen Bildschirm mit einer Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln. Im Inneren arbeitet Qualcomms Snapdragon 720G mit einer maximalen Taktrate von 2,3 GHz. Das Smartphone hat wahlweise 4 GByte Arbeitsspeicher und 64 GByte Flash-Speicher oder 6 GByte RAM und 128 GByte Flash-Speicher. Ein Steckplatz für Speicherkarten ist eingebaut.
Auf der Rückseite hat das Redmi Note 9S eine Vierfachkamera verbaut. Diese besteht aus einem Weitwinkelobjektiv mit Isocell-Bright-GM2-Sensor von Samsung mit 48 Megapixeln, einem Superweitwinkelobjektiv mit 8-Megapixel-Sensor, einem Makroobjektiv mit Autofokus und 5 Megapixeln sowie einem Tiefensensor mit 2 Megapixeln. Die Frontkamera hat 16 Megapixel.
Großer Akku und Klinkenbuchse
Der Akku hat eine Nennladung von 5.020 mAh und lässt sich über ein 18-Watt-Netzteil schnellladen. Xiaomi zufolge soll der Akku zwei Tage lang durchhalten, wobei nicht klar ist, unter welchen Bedingungen der Hersteller dies gemessen hat. Das Redmi Note 9S hat eine Klinkenanschluss für Kopfhörer und einen IR-Blaster, um beispielsweise Fernseher zu steuern. Im Einschalter auf der rechten Seite ist ein Fingerabdrucksensor verbaut.
Das Redmi Note 9S soll weltweit über Aliexpress erhältlich sein, wie XDA Developers schreibt. Die Version mit 4 GByte RAM soll 250 US-Dollar kosten, die Variante mit 6 GByte RAM 280 US-Dollar. Bisher ist noch nicht bekannt, ob Xiaomi das Smartphone auch direkt in Deutschland in seinem neuen Onlineshop anbieten wird. Interessenten aus Deutschland können es aber ab dem 7. April 2020 bei Aliexpress vorbestellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Display | 6,67 Zoll IPS-Display, 2.400 x 1.080 Pixel |
---|---|
Hauptkamera | Vierfachkamera mit Weitwinkelobjektiv (f/1.79, 48 Megapixel), Superweitwinkelobjektiv (f/2.2, 8 Megapixel), Makroobjektiv (2 Megapixel) und Tiefensensor (2 Megapixel) |
Frontkamera | 16 Megapixel |
Chipsatz | Snapdragon 720G |
Speicher | 4 oder 6 GByte Arbeitsspeicher, 64 oder 128 GByte Flash-Speicher, Speicherkartensteckplatz |
Netzwerk | LTE, WLAN nach 802.11ac, Bluetooth 5.0, GPS |
Maße | 165,75 x 76,7 x 8,8 mm |
Gewicht | 209 Gramm |
Akku | 5.020 mAh, schnellladbar, kein drahtloses Laden möglich |
Betriebssystem | MIUI 11 (Android 10) |
Besonderheiten | Vierfachkamera mit 4K-Videoaufnahme |
Wie immer fehlt die Angabe, ob ich Musik in hoher oder nur mittlerer Qualität an meinen...
ich rede nicht von einer systemcamera sondern von meinem nexus 5x von vor 5 jahren im...
Jap das Mi9 war auch nicht sonderlich gut muss man sagen. Verarbeitung und Leistung waren...