Redmagic 8 Pro: Verfügbarkeit und Fazit
Das Redmagic 8 Pro ist in zwei Varianten erhältlich: Die Matte-Version hat 12 GByte Arbeitsspeicher sowie 256 GByte Flash-Speicher und kommt mit einem Lüfter ohne RGB-Beleuchtung. Das Smartphone kostet 650 Euro. Die von uns getestete Void-Variante hat 16 GByte RAM, 512 GByte Flash-Speicher sowie einen RGB-Lüfter und kostet 800 Euro.
Aktuell kann für die Bestellung ein 30-Euro-Gutschein für 1 Euro gekauft werden. Damit sinkt der Preis für die beiden Varianten auf 620 und 770 Euro.
Fazit
Das Redmagic 8 Pro ist angesichts der Leistung und Ausstattung ein relativ preiswertes Smartphone - vor allem, wenn man auf einen RGB-beleuchteten Lüfter verzichten kann und die Matte-Version kauft. Diese hat immer noch eine sehr gute Speicherausstattung und unterscheidet sich ansonsten nicht von der Void-Variante.
Nubia setzt den Fokus klar auf die Leistung des neuen Snapdragon 8 Gen2; die anderen Funktionen, die das SoC bietet - etwa die durch künstliche Intelligenz ermöglichte Bildverbesserung bei der Aufnahme von Fotos - erwähnt der Hersteller nicht. Die Leistungsfähigkeit des Smartphones steht für uns außer Frage: In den Benchmark-Tests liegt das Redmagic 8 Pro an der Spitze der Android-Smartphones.
Sowohl die alltägliche Nutzung als auch leistungsintensive Spiele profitieren von der guten Hardware. Das Display, die Akkulaufzeit und die Verarbeitung des Smartphones gefallen uns aber auch sehr gut - vor allem angesichts des verhältnismäßig niedrigen Preises.
Dieser muss aber irgendwoher kommen: Gespart hat Nubia bei der Kamera, die durchschnittliche Bilder macht und keine sonderlich gute Bildverarbeitung hat. Auch bei der Software besteht noch Nachholbedarf: Zahlreiche Menüs und der Gaming-Hub enthalten mitunter schwer verständliche, falsche Übersetzungen.
Redmagic 8 Pro | |
---|---|
Display | 6,8 Zoll AMOLED, 2.480 x 1.080 Pixel, 120 Hz, Gorilla Glass 5, 960 kHz Samplingrate |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 |
Speicher | Matte-Modell: 12 GByte RAM, 256 GByte Flash, Void-Modell: 16 GByte RAM, 512 GByte Flash |
Kamera | 50 Megapixel Hauptkamera (Samsung GN5), 8 Megapixel Superweitwinkelkamera, 2 Megapixel Makrokamera |
Frontkamera | 16 Megapixel, unter dem Display eingebaut |
Akku | 6.000 mAh, Laden mit 65 Watt, kein drahtloses Laden |
Netzwerk | 5G, Wifi 7, Bluetooth 5.3 |
Größe | 164,5 x 77 x 9,5 mm |
Gewicht | 228 Gramm |
Betriebssystem | Android 13 |
Größter Minuspunkt für uns ist aber die Aussicht, dass das Redmagic 8 Pro wie seine Vorgänger wohl eine eher bescheidene Softwareversorgung bekommen wird. Wie beim ROG Phone 6 Pro sind maximal zwei Jahre Updates inklusive Sicherheitspatches für uns ein Ausschlusskriterium. Fraglich ist zudem, wie einfach sich alternative Android-ROMs auf dem Smartphone installieren lassen - und ob es überhaupt welche geben wird.
Der Preis ist verlockend, vor allem angesichts der überwiegend sehr guten Hardware. Wer sich das Gaming-Smartphone kauft, muss aber mit einer mediokren Kamera und einer eingeschränkten Softwareversorgung leben können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kameraleistung mit Luft nach oben |
Zuerst nur für Games, später für Games und intensive Anwendungen, dann selbst für den...
Hab etwas gesucht und hab scrcpy gefunden. Ist OS, kost nix und tut genau das, was ich...
Du bist halt eben scheinbar kein sozialer Mensch. Für mich jedenfalls ist die Kamera...
Wusste gar nicht das hardcore Gamer mit nem Handy zocken
Kommentieren