Redesign: Facebook bastelt an einer veränderten Chronik

Das Aussehen der Facebook-Profile könnte sich demnächst ändern. Während die ganze Welt den Börsenstart des Unternehmens verfolgt, arbeitet Facebook heimlich, still und leise an einem Redesign der Chronik.

Artikel veröffentlicht am ,
Facebook arbeitet an einem neuen Design.
Facebook arbeitet an einem neuen Design. (Bild: AFP/Getty Images)

Facebook will die Informationen seiner Privatnutzer zentraler auf der Chronik darstellen: Talkin Points Memo schreibt: "Das Unternehmen schafft (mit dem Design) subtile, aber doch deutliche Änderungen." Facebook teste diese auf ausgewählten Nutzerprofilen. Das Unternehmen bestätigte den Test.

Was sich ändern könnte

Der Name des Nutzers, Angaben zum Heimatort, zum Beruf und zur Ausbildung werden jetzt auf dem Coverbild dargestellt. Damit sich der Text vom Hintergrund abhebt, wird die Schrift in Weiß gehalten. Das Profilbild des Nutzers rückt weiter an den Rand, um für die Angaben Platz zu machen.

  • So könnte die neue Chronik aussehen. Quelle: talkingpointsmemo.com
  • Zum Vergleich - so sieht das aktuelle Design der Chronik aus. Quelle: talkingpointsmemo.com
So könnte die neue Chronik aussehen. Quelle: talkingpointsmemo.com

Auf dem frei gewordenen Abschnitt unter dem Coverbild gibt es neue Buttons. Einer davon zeigt eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Aktivitäten des Nutzers. Der Tab, hinter dem sich die "Gefällt mir"-Klicks des Nutzers verbergen, nennt sich jetzt Favoriten. Die neu gestalteten Tabs unter dem Coverbild sind kleiner als die vorherigen Tabs und nehmen so weniger Platz ein.

Facebook machte keine Angaben, wie viele Nutzer an dem Test teilnehmen. Es sei auch nicht klar, ob das Design überhaupt eingeführt wird. Selbst wenn, könnte sich noch einiges an der Darstellung ändern, da es sich um einen Test handelt.

In den vergangenen Wochen hatte Facebook die Chronik für alle Nutzer verpflichtend eingeführt. Bei manchen Nutzern wurde das Profil noch nicht umgestellt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Eckstein 24. Mai 2012

... damit die User auch ja keinen Spaß mehr mit Timeline haben. http://www.seohunting.com...

Himmerlarschund... 24. Mai 2012

Nein!! Text über dem Titelbild, faszinierend! Hättest du das mal zum Patent angemeldet...

Anonymer Nutzer 24. Mai 2012

ja leute was erwartet ihr? facebook und andere massiv dynamisch und javascript basierte...

druckertinte 24. Mai 2012

Oo



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

  3. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /