Reddit-Gründer: Aaron Swartz ist tot

Aaron Swartz, einer der drei Gründer von Reddit, ist tot. Das meldet Anne Cai in der MIT-Publikation The Tech. Swartz war 26 Jahre alt.

Artikel veröffentlicht am ,
Aaron Swartz
Aaron Swartz (Bild: Fred Benenson/CC BY 2.0)

Aaron Swartz habe sich am 11. Januar 2013 in New York das Leben genommen, schreibt Anne Cai in der MIT-Publikation The Tech unter Berufung auf Swartz' Onkel Michael Wolf. Auch Swartz' Rechtsanwalt Elliot Peters habe das bestätigt.

Swartz war einer der Gründer der populären Social-News-Website Reddit, mit 14 Jahren Koautor der Spezifikation RSS 1.0 und gründete Demand in Progress, eine Organisation, die sich unter anderem gegen die geplanten US-Gesetze Sopa und Pipa einsetzte.

2011 wurde Swartz von Behörden im US-Bundesstaat Massachusetts wegen illegalen Herunterladens von Dokumenten festgenommen. Er soll sich durch einen Einbruch in den Keller des MIT unrechtmäßig Zugang zum Computernetz des Massachusetts Institute of Technology (MIT) verschafft und darüber mehr als 4 Millionen Dokumente aus dem Onlinearchiv Jstor heruntergeladen haben, darunter auch gemeinfreie Dokumente. In Jstor sind digitalisierte akademische Fachzeitschriften gespeichert, der Zugriff ist kostenpflichtig.

Swartz, der sich für einen freien Zugriff auf wissenschaftliche Publikationen einsetzte, hatte sich selbst den Behörden gestellt. Zuvor hatte er sich bereits mit Jstor geeinigt. Swartz hatte die Festplatten mit den Daten zurückgegeben, Jstor angekündigt, keine Schritte gegen Swartz zu ergreifen.

Nach einer Vernehmung vor dem Bezirksgericht in Boston wurde er gegen Zahlung einer Kaution auf freien Fuß gesetzt. Im Fall einer Verurteilung hätte Swartz eine Haftstrafe von bis zu 35 Jahren und eine Geldstrafe in Höhe von einer Million US-Dollar gedroht. Aus Protest gegen die Festnahme von Swartz hatte ein Nutzer 19.000 gemeinfreie wissenschaftliche Dokumente über The Pirate Bay veröffentlicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Wunderlich 09. Feb 2013

Reddit ist alles was man im Internet braucht.

spiderbit 14. Jan 2013

Naja ganz so einfach finde ich die Unterscheidung nicht... 1. lesen Mitarbeiter von...

Anonymer Nutzer 14. Jan 2013

Run! RIP!

fratze123 14. Jan 2013

Was soll das für ein Protest sein, gemeinfreie Dokumente zu veröffentlichen? Der Typ...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Neue Apple-Chips
Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro

Zwei Chips, aber nur einer ist wirklich neu: Wir werfen einen Blick auf die Technik hinter Apples M2 Ultra und analysieren, was der mysteriöse R1 kann.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Neue Apple-Chips: Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro
Artikel
  1. Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
    Apple
    Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

    Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.

  2. Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon
     
    Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon

    Unter den Bluetooth-Kopfhörern mit Noise Cancelling ist der Anker Life Q30 die Nummer eins bei Amazon. Jetzt gibt es ihn zum Sonderpreis.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Deauther: Lücke in Ring-Kameras ermöglicht Einbrechern Abschaltung
    Deauther
    Lücke in Ring-Kameras ermöglicht Einbrechern Abschaltung

    Ein einfacher und leicht umsetzbarer WLAN-Angriff mache eine Ring-Überwachungskamera unbrauchbar, sagen Sicherheitsforscher.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /