Red Dead Redemption 2: Gesprengte Erwartungen und ein Kriegsbeil
Von GTA 5 dürfte Rockstar Games inzwischen mehr als 100 Millionen Exemplare verkauft haben: jetzt wendet sich der Hersteller verstärkt dem Quasi-Nachfolger Red Dead Redemption 2 zu: Für Spieler gibt's ein Stein-Kriegsbeil, für Aktionäre stark steigende Kurse.

Nach der Bekanntgabe von Geschäftszahlen hat Strauss H. Zelnick, Chef von Take 2, der Firma hinter Rockstar Games und 2K Games, mit ein paar Bemerkungen über Red Dead Redemption 2 für Begeisterung unter Analysten und Aktionären gesorgt. Vor allem ein Satz hat die Fantasie der Anteilseigner beflügelt: "Ich bin überzeugt, dass Red Dead Redemption 2 die Erwartungen sprengen wird und dass der Onlinemodus ganz außergewöhnlich wird", sagte Zelnick. Nach diesem und einigen weiteren Statements ist der Aktienkurs von Take 2 zeitweise um über zehn Prozent gestiegen.
Hintergrund ist, dass Zelnick erstens erkärt hat, dass GTA 5 in den Monaten April bis Juni 2018 die Marke von insgesamt 100 Millionen verkauften Exemplare erreicht haben dürfte; inzwischen dürfte diese Zahl endgültig überschritten sein. Zweitens hat der Manager bekannt gegeben, dass Take 2 auch mit dem Onlinemodus von GTA 5 sehr gut verdient hat. Und drittens hat er sich mit dem genannten Zitat und noch einigen anderen Sätzen auffällig optimistisch über den erwarteten Erfolg von Red Dead Redemption 2 geäußert.
Bei den Analysten, die sich mit dem Spielemarkt beschäftigen, herrscht im Allgemeinen die Auffassung vor, dass RDR 2 voraussichtlich das erfolgreichste Spiel in diesem Jahr wird. Offen ist allerdings, wie sich der Titel mittel- und langfristig verkauft: die Prognosen gehen sehr weit auseinander, sie reichen von 15 Millionen bis zu Zahlen, die bislang nur GTA 5 erreicht hat.
Im Gespräch mit den Analysten hat Zelnick auch darüber gesprochen, dass die Entwickler einige spannende Marketingaktionen mit GTA 5 und Red Dead Redemption 2 veranstalten. Davon gab es schon einige, nur wenige Stunden nach dem Analystengespräch folgt die nächste Aktion: In GTA 5 Online können Spieler ein Stein-Kriegsbeil für das andere Game freischalten.
Spieler müssen dazu auf eine SMS von Maude warten, in der es um Kopfgeldaufträge geht. Dann muss man eine der gesuchten Personen tot oder lebendig zurückbringen, um die Herausforderung abzuschließen und den Fundort des Beils in GTA Online zu erfahren. Sobald man die Waffe besitzt, muss man noch eine Nahkampf-Herausforderung absolvieren, um so einen Bonus in Höhe von 250.000 GTA-Doller zu erhalten und das Kriegsbeil in Red Dead Redemption 2 auf Playstation 4 und Xbox One freizuschalten; nach aktuellem Stand erscheint das Spiel übrigens am 26. Oktober 2018.
Take 2 selbst hat in seiner Quartalsbilanz einen Umsatz von 388 Millionen US-Dollar freigeschaltet - im gleichen Vorjahreszeitraum waren es 418 Millionen US-Dollar. Der Nettogewinn lag bei 71,7 Millionen US-Dollar, ein kräftiger Zuwachs gegenüber den 60,3 Millionen US-Dollar im Quartal es Vorjahres.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ohne PC-Version wird RDR2 nicht annähernd an die Zahlen von GTA 5 rankommen.
Krass hast Recht :D.
Die Story wird trotzdem sehr gut werden - sofern man gewohnte Qualität erhält. Und Red...
Wenn man schon von Aktienkursen schreibt, kann man wenigstens die Wertpapierkennnummer...