Recycling: Aus Smartphones werden olympische Medaillen

Jeder Japaner kann Teil von Olympia 2020 sein - oder zumindest sein altes Smartphone oder ausgedienter Gameboy: Aus nicht mehr genutzten elektronischen Geräten soll das Edelmetall für die Medaillen gewonnen werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Goldmedaille für die Olympischen Spiele in Rio 2016 (Symbolbild): acht Tonnen Edelmetall
Goldmedaille für die Olympischen Spiele in Rio 2016 (Symbolbild): acht Tonnen Edelmetall (Bild: Harry How/Getty Images)

Ein zweites Leben am Hals eines erfolgreichen Athleten: Japaner sollen ihre abgelegten Mobiltelefone und andere elektronische Geräte dem Komitee, das die Olympischen und Paralympischen Spiele 2020 in Tokio organisiert, zur Verfügung stellen. Das Komitee will die Geräte als Trophäen wiederverwerten,

Natürlich sollen die Sportler bei der Siegerehrung kein altes Mobiltelefon um den Hals gehängt bekommen. Aus den Geräten soll Metall wiedergewonnen werden. Daraus wollen die Organisatoren dann die 5.000 Medaillen für die Spiele gießen lassen. Acht Tonnen Edelmetall sollen aus den elektronischen Geräten wiedergewonnen werden: 40 Kilogramm Gold, 4.920 Kilogramm Silber und 2.944 Kilogramm Bronze.

NTT Docomo und Behörden stellen Sammelbehälter auf

Ab April wird der Mobilfunkbetreiber NTT Docomo in 2.400 Filialen Sammelboxen aufstellen. Weitere Boxen werden in den Gebäuden von Behörden installiert. Dort können die Japaner ihre Altgeräte abgeben. Die Aktion endet, wenn die acht Tonnen Metall zusammengekommenen sind.

Mit der Aktion will das Komitee Bürgern die Möglichkeit bieten, sich an der Vorbereitung für die Spiele zu beteiligen. Außerdem folge die Aktion einer Vorgabe der Olympischen Agenda, nach der bei der Planung und Durchführung der Spiele Nachhaltigkeit berücksichtigt werden solle, schreiben die Organisatoren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Eichhorn73 08. Feb 2017

Wenn du damit mal auskommst.... Oder die Medaillen sind dünn wie Papier

FreiGeistler 03. Feb 2017

Ist das ein Marketing-Gag? Ich meine, die Ökobillanz der Spiele wird dadurch auch kaum...

Eheran 02. Feb 2017

Was davon trifft auf besagte Telefone zu? Neben den 2 oben sind das dann alle restlichen...

AnTerNoZ 02. Feb 2017

Finde es gar nicht so ne schlechte Idee. So wird dem liebgewonnenen "Elektroschrott" doch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Lieferdienst: Rewe führend bei 150-Millionen-Euro-Investition in Flink
    Lieferdienst
    Rewe führend bei 150-Millionen-Euro-Investition in Flink

    Der Lieferdienst Flink ist Partner von Rewe. Die Handelskette ist in einer neuen Investitionsrunde führend und liefert zugleich selbst Lebensmittel aus.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt
     
    Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt

    Die Playstation Days of Play bei Media Markt versprechen satte Deals auf jede Menge Games und Zubehör. Es winken bis zu 75 Prozent Rabatt.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /