Rechnertausch: Kann ein Raspberry Pi 4 einen Mac Mini von 2011 ersetzen?
Nach zehn Jahren muss ich meinen Mac Mini (2011) leider ersetzen. Ein Raspberry Pi 4 bietet sich dafür an: Er ist modern und kann wie Mac OS aussehen. Ob das reicht?

Der Umstieg von Apple auf ARM läuft ganz gut, der neue Chip verspricht vor allem hohe Leistung. Er wird seine Zielgruppe finden, aber für viele Anwender muss es gar nicht immer der schnellste und neueste Computer sein. Für sie ist wichtig: ein bisschen Rechenpower und ein günstiger Preis. Kommt noch ARM dazu, landet man schnell beim Raspberry Pi. Wir haben versucht, einen alten Arbeits-Mac, einen Mac Mini von 2011, durch das ARM-getriebene System-on-a-Chip (SoC) zu ersetzen.