Kino.to: Auch Werbevermarkter verhaftet

Zwei Personen, die Kino.to mit Werbung versorgt haben sollen, sind festgenommen worden. Der Vorwurf lautet auf Beihilfe zur Urheberrechtsverletzung.

Artikel veröffentlicht am ,
Frühere Homepage von Kino.to
Frühere Homepage von Kino.to (Bild: Kino.to)

Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hat am 11. April 2012 Werbevermarkter der illegalen Portalseite Kino.to verhaftet. Wie Golem.de von der GVU (Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen) erfahren hat, geht es um den Vorwurf der Beihilfe zu Urheberrechtsverletzungen. Laut Spiegel Online wurden "zehn Objekte in fünf Bundesländern" durchsucht und zwei Personen festgenommen.

Beworben wurden bei Kino.to beispielsweise Abofallen, Adware zum Unterschieben von Trojanern, Sex-Chats, Sportwetten und Online-Glücksspiele.

Die GVU habe in den vergangenen Monaten der Staatsanwaltschaft Material zu Werbetreibenden und Agenturen von Kino.to vorgelegt. "Wir freuen uns, dass die Behörde nun offenbar die Hinweise soweit verdichten konnte, dass ein dringender Verdacht der Beihilfe von Urheberrechtsverletzungen begründet und mehrere Verantwortliche eines der Werbeunternehmen, die wir zur Kenntnis gegeben haben, gestern festgenommen wurden", sagte GVU-Sprecherin Christine Ehlers zu Golem.de.

Nach Erkenntnissen der GVU besorgte das betroffene Unternehmen insbesondere großformatige Erotikbanner für Kino.to. Ehlers: "Indizien deuten darauf hin, dass die Agentur auch derartige Werbung zu anderen illegalen, und noch aktiven Streaming-Portalen, vermakelt haben könnte."

Aus den bisherigen Gerichtsverfahren gegen die Betreiber von Kino.to sei zu entnehmen gewesen, dass es sich bei diesen Agenturen um Affiliates eines österreichischen Internetunternehmers gehandelt habe. Dieser soll Kino.to monatlich mit Euro-Beträgen im sechsstelligen Bereich bezahlt haben.

Bastian P., der Chefprogrammierer von Kino.to, war am 11. April 2012 wegen gewerbsmäßiger Urheberrechtsverletzungen zu einer Haftstrafe von drei Jahren und zehn Monaten verurteilt worden. Es war die fünfte Verurteilung im Prozess um Kino.to.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Youssarian 17. Apr 2012

Das Thema waren Dialler und Abofallen. Den Verbrechern in der Anwaltsrobe wurde vom...

fratze123 16. Apr 2012

du solltest richter werden, wenn du soviel ahnung von recht und gerechtigkeit hast...

fratze123 16. Apr 2012

dann kannst du sie auch verhaften, weil mörder und kinderficker sie mit arbeit versorgen...

kmork 16. Apr 2012

Du zählst SPD und Grüne zu den "Alternativen"? Ist die Ära Schröder mitsamt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
USA
Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  3. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /