Razer Kiyo Pro Ultra: Webcam hui, Software pfui

Die Webcam Razer Kiyo Pro Ultra lässt uns mit dem großen Sensor gut aussehen, aber leider nur unter bestimmten Umständen.

Ein Test von Martin Wolf veröffentlicht am
Die Razer Kiyo Pro Ultra ist nicht winzig.
Die Razer Kiyo Pro Ultra ist nicht winzig. (Bild: Martin Wolf / Golem.de)

Mit der Kiyo Pro Ultra möchte Razer endlich wieder die beste Webcam zur Verfügung stellen. 2021 lag der Vorgänger, die Kiyo Pro, bei unserem großen Test (g+) auf Platz eins, musste sich aber bald der Dell Ultrasharp geschlagen geben (g+).

Inhalt:
  1. Razer Kiyo Pro Ultra: Webcam hui, Software pfui
  2. Es hakt an der Software
  3. Verfügbarkeit und Fazit

Razers neues Modell mit dem Zusatz Ultra tritt nun mit einem großen Sensor an, um die Ultrasharp im Kampf um die beste Bildqualität wieder abzulösen. Das gelingt ihr auch, doch die benötigte Software macht eine Empfehlung trotzdem schwierig.

Starten wir mit den technischen Details: Die verhältnismäßig große und schwere Kamera hat einen 1/1,2-Zoll-Sensor von Sony und liefert Videos bis zu 4K bei 30 Bildern pro Sekunde. Auch ein kompressionsfreier Datenstrom ist möglich. Die Optik mit Autofokus hat eine Blende von 1.7 und lässt sich komfortabel mit einem Dreh am Objektiv verdecken. Eine Abdeckung liegt der Kamera auch bei.

Wie das Vorgängermodell ist die gut verarbeitete Kiyo Pro Ultra mit ein paar Handgriffen einsatzbereit. Die Befestigung für den Monitor wird unten werkzeugfrei angeschraubt. Ein Standardgewinde für Stative ist im Body der Kamera und in der Halterung vorhanden. Mit letztgenannter kann die Kiyo komfortabel ausgerichtet werden, selbst wenn das beigelegte Kabel (USB-C auf USB 3) recht steif ist.

Positioniert und angeschlossen möchte die Kamera die Windows-Software von Razer herunterladen. Das sind 500 MByte, die benötigt werden, um alle Funktionen nutzen zu können. Das Programmpaket ist leider weiterhin weder für MacOS noch für Linux erhältlich.

Immerhin müssen wir uns zur Nutzung des Dienstes nicht auch noch anmelden, stattdessen erkennt Razer Synapse unsere Kamera und bringt uns sofort zu den Einstellungen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Es hakt an der Software 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /