Raya und der letzte Drache: Neuer Disney-Film kostet woanders weniger als bei Disney+
Anders als bei der Ausleihe bei Disney+ gibt es Raya und der letzte Drache bei Amazon, Apple oder Google dauerhaft ohne weiteren Aufpreis.

Disney hat den digitalen Verkauf des Spielfilms Raya und der letzte Drache gestartet. Bei etlichen Anbietern wie Amazon, Apple, Google, Microsoft oder Telekom gibt es den Film zum Kaufpreis von 22 Euro. Die gleichen Kosten erhebt Disney, wenn der Film bei Disney+ als sogenannter VIP-Zugang erworben wird. Allerdings kommen bei Disney+ noch die Gebühren für das Abo dazu.
Außerdem ist der digitale Kauf auf anderen Plattformen nicht zeitlich beschränkt. Denn der VIP-Zugang verfällt defacto nach drei Monaten, weil der Film am 4. Juni 2021 regulär in das Abo von Disney+ aufgenommen wird. Der VIP-Zugang ist nur nutzbar, wenn es ein aktives Abo von Disney+ gibt. Wer das Abo von Disney+ nicht ohnehin hat, kommt für das Anschauen für einen Monat auf Kosten von 31 Euro statt der 22 Euro bei anderen Plattformen.
Je nach Anbieter gibt es den Film aber zum Teil in sehr unterschiedlichen Ausstattungen, auch wenn jeder digitale Kauf jeweils 22 Euro kostet. Bei Amazon gibt es drei Versionen von Raya und der letzte Drache. Da ist zum einen die normale Full-HD-Version, eine Full-HD-Version mit Bonusmaterial sowie eine 4K-Version. Die 4K-Version gibt es nicht mit Bonusmaterial. Amazon macht keine Angaben dazu, welches Bonusmaterial dabei ist.
4K-Version von Raya und der letzte Drache nicht überall verfügbar
Bei Microsoft gibt es Raya und der letzte Drache in Standard, Full-HD oder 4K-Auflösung, man erhält aber immer nur eine der drei Varianten. Im Videoload-Shop der Telekom wird der Film so gelistet, als ob es Raya und der letzte Drache zu einem Preis in allen drei Auflösungen gibt. Nach Angaben der Streaming-Suchmaschine Werstreamt.es müssen sich Kunden entscheiden, ob sie die Full-HD- oder 4K-Auflösung möchten.
Apple bietet Raya und der letzte Drache laut Webseite in 4K-Auflösung an. Bei Google gibt es den Film nur als Full-HD-Version. Das gilt auch für den Online-Shop bei Sky. Bei Chili gibt es ihn zusammen mit Bonusmaterial entweder in Standard- oder in Full-HD-Auflösung.
Raya und der letzte Drache kam nicht in die Kinos
Raya und der letzte Drache ist ein Animationsfilm, der in einem fiktiven Land mit dem Namen Kumandra spielt, in dem lange Zeit Menschen und Drachen in harmonischer Eintracht zusammenlebten. Diese Harmonie wurde zugunsten der Rettung der Menschheit geopfert, weil das Land von einer dunklen Macht bedroht wurde. Diese dunkle Macht ist zurückgekehrt. Die Kriegerin Raya macht sich auf die Suche nach dem letzten Drachen.
Aufgrund der Coronapandemie kann Disney den Film nicht in die Kinos bringen. Daher entschied sich Disney dafür, ihn über Disney+ zu vermarkten. Das erste Mal wurde das bei Mulan so gemacht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Im Grunde genommen ist das Modell doch nicht neu, sondern ganz im Gegenteil: Alt! Genau...
Und früher ist man für die 22¤ ins Kino gegangen und hat den Film nur dieses eine mal...
VIP ist die Alternative zu den zurzeit nicht verfügbaren Kinos. Der Weg ist Kino (und...
Hier braucht man kein Abo Filme kann man mit Gutscheinkarten bezahlen, die man ständig...