Rauschgifthandel: BKA nimmt "Top-Verkäufer" aus dem Darknet fest
Ein 29-Jähriger soll gemeinsam mit Komplizen viele Kilo Rauschgift über Darknet-Marktplätze verschickt haben. Er wurde bei einer Grenzkontrolle festgenommen, auch die Wohnung seiner Mutter wurde durchsucht.

Das Bundeskriminalamt hat einen 29-jährigen Deutschen festgenommen, weil er über das Internet große Mengen an Rauschgift verkauft haben soll. Die Ermittlungen gegen diesen sogenannten Top-Vendor (Top-Verkäufer) laufen seit August 2017.
Der Festgenommene soll mit mehreren Mittätern unter den Pseudonymen "mrdrogenkommandant" und "drogenfahndung" auf verschiedenen Marktplätzen mit Rauschgift gehandelt haben. Er sei größtenteils auf dem "Hansa-Market" und dem "Dream-Market" aktiv gewesen. Die Händler fuhren zum Verschicken der Sendungen nach Angaben des BKA beinahe täglich über die Grenze nach Deutschland und gaben die Sendungen dort an verschiedenen Postfilialen auf.
Der Beschuldigte wurde am 9. November 2017 bei einer solchen Fahrt festgenommen. Unklar ist zurzeit, ob er bei einer Routinekontrolle gestoppt oder gezielt kontrolliert wurde. Bei der Fahrt soll er 34 Sendungen dabeigehabt haben. Bei Hausdurchsuchungen stellten niederländische Beamte später rund 75 Kilogramm Betäubungsmittel fest, darunter Ecstasy, Amphetamin, Heroin, Kokain und Marihuana, außerdem rund 400.000 Euro Bargeld. Durchsucht wurde auch die Wohnung der Mutter des Beschuldigten, sie soll in die Geschäfte ihres Sohnes verwickelt sein.
Der Rauschgifthandel über das Internet wächst seit Jahren, immer wieder gelingt es den Behörden jedoch, Händler und Empfänger zu ermitteln. Auch, weil Sender und Empfänger zum Teil dilettantische Fehler machen. Nach der Schließung der Plattform Alphabay nutzten die Behörden die gewonnen Daten für zahlreiche weitere Ermittlungsverfahren, unter anderem gegen den Hacker Marcus Hutchins und einen angeblichen chinesischen Hacker.
Unumstritten sind die Marktplätze aber offenbar nicht. Seit Wochen gibt es immer wieder DDoS-Angriffe, die die Geschäfte der Plattformen empfindlich stören dürften.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Quelle "Welt der Wunder"?
Legalisierung ist der beste weg und zwar für alle Drogen. Nur um vorab zu sagen ich...
Bei Hausdurchsuchungen stellten niederländische Beamte später rund 75 Kilogramm...
Ich bezweifle mal, dass die Polizei ausreichend motiviert ist, um unbekannten Personen...
naja seit fast 2 jahren ist bekannt das zumindest das FBI Zugang zum Darknet hat...