Raumfahrt: Zombie-Satellit von 1967 sendet wieder

Golem.de geht auf Zeitreise, nachdem der Satellit LES-5 aus den Zeiten des Vietnamkriegs wieder Funksignale aus dem All sendet.

Artikel von veröffentlicht am
1967 wurde das erste Farbbild der Erde gemacht. Der Satellit flog mit LES-5 mit.
1967 wurde das erste Farbbild der Erde gemacht. Der Satellit flog mit LES-5 mit. (Bild: Department of Defense (USA))

Er sieht aus wie eine große Regentonne mit Solarzellen, wiegt 194 Kilogramm und fliegt seit dem 1. Juli 1967 im Erdorbit. Im Mai 1971 wurde er abgeschaltet. Aber nun ist der Lincoln Experimental Satellite 5 (LES-5) in seinem Orbit wieder aufgewacht und sendet ein Signal auf 236.75 MHz, das ursprünglich für Telemetriedaten gedacht war. Scott Tilley hat das Signal aufgezeichnet und hörbar gemacht.


Weitere Golem-Plus-Artikel
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland

Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
Ein Bericht von Werner Pluta


SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
Ein Deep Dive von Volker Buzek


Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel


    •  /