Raumfahrt: Videos zeigen Zhurongs Landung und Fahrten auf dem Mars

Videos von der Selfie-Kamera des chinesischen Marsrover zeigen ungewohnte Perspektiven der Marsforschung. Wissenschaftliche Daten müssen noch warten.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Selfiekamera liefert nicht nur Fotos, sondern auch Videos.
Die Selfiekamera liefert nicht nur Fotos, sondern auch Videos. (Bild: CNSA / Screenshot: Golem.de)

Es gibt neue Videos von der chinesischen Marsmission Tianwen. Der Rover Zhurong hat inzwischen rund 240 Meter auf dem Mars zurückgelegt und dabei bislang vor allem viele Gelegenheiten für Fotos wahrgenommen. Die Kameras dafür befinden sich am Rover selbst, an der Landeplattform des Rovers und in einem absetzbaren Kameramodul. Die Übertragung der aufgenommenen Videos dauerte wegen der größeren Datenmengen etwas länger.

Die Videos wurden nun auf der chinesischen Internetplattform Weibo veröffentlicht und der Raumfahrtjournalist Andrew Jones zeigt sie auf Twitter. Auf einem Video fährt der Rover Zhurong von der Landeplattform des Marslanders herunter. Dabei nahm ein Mikrofon, das Teil der Wetterstation ist, auch Ton auf. Auf einem weiteren Video ist die Unterseite des Rovers während der Fahrt zu sehen, nachdem das Kameramodul abgesetzt wurde.

Zu wissenschaftlichen Daten haben die chinesischen Raumfahrtbehörden noch keine Aussagen gemacht. Die verbauten Instrumente sollen Daten zum chemischen Aufbau des Gesteins der Oberfläche liefern. Ein Bodenradar soll auch den Untergrund untersuchen.

Wie beim amerikanischen Rover Perseverance wurde auch der Abstieg des Landers am Fallschirm nach dem Eintritt in die Marsatmosphäre aufgenommen. Die Daten dieses Videos sind inzwischen ebenfalls auf der Erde angekommen.

Zhurong zeigt die großen Fortschritte, die in der chinesischen Raumfahrt bei der Entwicklung von autonomen Rovern gemacht wurden. Es ist eine Weiterentwicklung von Yutu (Jadehase) und Yutu 2, jenen Mondrovern, die mit den Sonden Chang'e 3 und 4 auf dem Mond landeten. Obwohl es durch die kürzeren Kommunikationswege zum Mond nur wenige Sekunden Verzögerung in der Steuerung gibt, waren die Jadehasen deutlich langsamer auf dem Mond unterwegs als Zhurong auf dem Mars, wo die Verzögerung länger als eine halbe Stunde dauern kann.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /