Raumfahrt: SpaceX testet die Triebwerke der Falcon Heavy
Jetzt kann es losgehen: SpaceX hat die Triebwerke der Falcon Heavy erfolgreich getestet. Die Rakete kann also in Kürze starten.

Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX hat den statischen Triebwerkstest mit der Schwerlastrakete Falcon Heavy erfolgreich durchgeführt. Der Test war die Vorbereitung für den Erstflug der Rakete.
Erstmals wurden alle 27 Triebwerke der Rakete gleichzeitig gezündet. Die Startphase der Rakete wurde simuliert - nur eben, dass die Rakete nicht abhob.
Die Falcon Heavy startet von der Apollo-Rampe
Der Test sei erfolgreich gewesen, twitterte Elon Musk. Er habe "ein ordentliches Gewitter aus Dampf" erzeugt. Der Erstflug könne "in einer Woche oder so" erfolgen. Der Test fand auf der Rampe statt, von der auch die Apollo-Missionen und die Spaceshuttles abhoben. Von dort aus wird die Rakete auch starten.
SpaceX wollte die Falcon Heavy schon 2013 ins All schießen. Doch wegen Schwierigkeiten beim Bau der Rakete wurde der Termin immer wieder verschoben. Zuletzt kam SpaceX die Politik dazwischen: Wegen der Haushaltssperre konnte der Test in der vergangenen Woche nicht stattfinden.
Musks Tesla Roadster fliegt zum Mars
Beim Erstflug wird die Rakete Musks dunkelroten Tesla Roadster der ersten Generation mitnehmen, der bereits reisefertig verpackt ist. Beim Start soll dessen Infotainmentsystem David Bowies Song Space Oddity spielen. Die Rakete soll das Auto in eine Umlaufbahn um den Mars bringen, in der es, wenn es nach Musk geht, die nächsten paar Milliarden Jahre bleiben wird.
Die Falcon Heavy ist derzeit die größte Trägerrakete und kann große Nutzlasten transportieren: in eine niedrige Erdumlaufbahn knapp 64 Tonnen, zum Mond etwa 13 Tonnen. SpaceX hatte Anfang 2017 angekündigt, in diesem Jahr zwei Weltraumtouristen um den Mond zu fliegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist doch alles eine Sache von Wirtschaftlichkeitsrechnung und Wahrscheinlichkeiten...