Raumfahrt: SpaceX-Rakete soll am Sonntag starten

Die Probleme scheinen beseitigt: Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX hat die Triebwerke der Trägerrakete Falcon 9 gezündet. Der Test war erfolgreich - die Rakete wird voraussichtlich am 20. Dezember starten.

Artikel veröffentlicht am ,
Falcon 9 auf der Startrampe (Symbolbild): Erste Stufe soll stehend landen.
Falcon 9 auf der Startrampe (Symbolbild): Erste Stufe soll stehend landen. (Bild: SpaceX/CC0 1.0)

Und sie startet doch: Nach einigen Problemen mit der Treibstoffzufuhr wird die Trägerrakete Falcon 9 voraussichtlich doch an diesem Wochenende starten. Es wird der erste Flug der Rakete nach der Explosion Ende Juni.

Das US-RaumfahrtunternehmenSpace Exploration Technologies (SpaceX) hatte den Triebwerkstest mehrere Tage hinausgezögert: Geplant war der schon für Mittwoch. Die Triebwerke der Falcon 9 konnten erst am Freitagnachmittag (Ortszeit Florida) gezündet werden. Damit ließ sich der für den 19. Dezember angesetzte Starttermin nicht mehr halten.

Die Auswertung der Daten ist entscheidend

Der Test sei gut verlaufen, twitterte SpaceX-Chef Elon Musk. Jetzt müssten die Daten ausgewertet werden. SpaceX strebe einen Start am 20. Dezember an. Die Falcon 9 soll dann um 20:29 Uhr Ortszeit (21. Dezember, 2:29 Uhr mitteleuropäischer Zeit) starten.

Die erste Stufe der Falcon will SpaceX stehend auf festem Grund und Boden landen lassen. Zwei Versuche im Januar und im April, die erste Stufe der Falcon auf einer schwimmenden Plattform zu landen, misslangen. Die Raketenstufe setzte zwar beide Male auf der Plattform auf, kippte dann jedoch um und explodierte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Vlogger: Sony bringt Vollformatkamera ZV-E1 mit KI-Funktionen
    Vlogger
    Sony bringt Vollformatkamera ZV-E1 mit KI-Funktionen

    Sony hat mit der ZV-E1 eine Vollformatkamera vorgestellt, die mit Wechselobjektiven und KI-Funktionen ausgerüstet ist.

  2. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  3. Pop-Cycle: Zusammenschiebbares Fahrrad für Pendler
    Pop-Cycle
    Zusammenschiebbares Fahrrad für Pendler

    Das Pop-Cycle ist ein zusammenschiebbares Fahrrad, das über Kickstarter finanziert wird. Von einem Faltrad unterscheidet es sich deutlich.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök 559€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /