Raumfahrt: SpaceX-Rakete soll am Sonntag starten
Die Probleme scheinen beseitigt: Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX hat die Triebwerke der Trägerrakete Falcon 9 gezündet. Der Test war erfolgreich - die Rakete wird voraussichtlich am 20. Dezember starten.

Und sie startet doch: Nach einigen Problemen mit der Treibstoffzufuhr wird die Trägerrakete Falcon 9 voraussichtlich doch an diesem Wochenende starten. Es wird der erste Flug der Rakete nach der Explosion Ende Juni.
Das US-RaumfahrtunternehmenSpace Exploration Technologies (SpaceX) hatte den Triebwerkstest mehrere Tage hinausgezögert: Geplant war der schon für Mittwoch. Die Triebwerke der Falcon 9 konnten erst am Freitagnachmittag (Ortszeit Florida) gezündet werden. Damit ließ sich der für den 19. Dezember angesetzte Starttermin nicht mehr halten.
Die Auswertung der Daten ist entscheidend
Der Test sei gut verlaufen, twitterte SpaceX-Chef Elon Musk. Jetzt müssten die Daten ausgewertet werden. SpaceX strebe einen Start am 20. Dezember an. Die Falcon 9 soll dann um 20:29 Uhr Ortszeit (21. Dezember, 2:29 Uhr mitteleuropäischer Zeit) starten.
Die erste Stufe der Falcon will SpaceX stehend auf festem Grund und Boden landen lassen. Zwei Versuche im Januar und im April, die erste Stufe der Falcon auf einer schwimmenden Plattform zu landen, misslangen. Die Raketenstufe setzte zwar beide Male auf der Plattform auf, kippte dann jedoch um und explodierte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed