Raumfahrt: SpaceX beginnt Wiederverwendung der Dragon-Raumschiffe

Das Dragon-Raumschiff Endeavour ist zum zweiten Mal geflogen - und erstmals mit einer gebrauchten Trägerrakete.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein Bild der Crew im Raumschiff, 2 Stunden und 26 Minuten vor dem Start
Ein Bild der Crew im Raumschiff, 2 Stunden und 26 Minuten vor dem Start (Bild: Nasa / SpaceX - Screenshot (Golem.de))

Das Dragon-Raumschiff Endeavour ist erfolgreich zu seinem zweiten Flug gestartet. Mit an Bord sind Shane Kimbrough und Megan McArthur von der Nasa, Akihiko Hoshide von der japanischen Raumfahrtagentur Jaxa und der Franzose Thomas Pesquet von der Esa.

Die Rakete hob um 11:46 Uhr Mitteleuropäischer Zeit ab. Der Start sorgte in der Morgendämmerung für spektakuläre Bilder am Himmel über Florida. Der Start verlief problemlos und die Crew ist unterwegs zu einer sechsmonatigen Mission an Bord der Internationalen Raumstation.

Es ist die dritte Crew, die an Bord eines Raumschiffs von SpaceX zur ISS fliegt, und der zweite Flug der Raketenstufe B1061, die bereits am 16. November 2020 die erste vierköpfige Crew mit dem Dragon-Raumschiff Resilience ins All gebracht hat.

Endeavour wiederum war das erste Dragon-Raumschiff, das einen Demonstrationsflug mit Menschen an Bord - den Astronauten Bob Behnken und Doug Hurley - absolvierte.

Falcon 9 mit Signatur der Crew

Erstmals wurde bei dem heutigen Start auch die Raketenstufe wiederverwendet, mit der das Raumschiff gestartet wurde. Vor dem Start malten die Astronauten mit dem Finger ihre Initialen in die Rußschicht, die alle wiederverwendeten Falcon-9-Raketenstufen bedeckt. Damit begannen die Astronauten wohl eine neue Tradition.

Mit dem dritten Flug innerhalb von weniger als 11 Monaten zeigt SpaceX bereits jetzt eine beeindruckende Startfrequenz. Ein Grund dafür ist, dass Boeings CST-100 Starliner nach einem fehlerhaften Testflug wegen schwerer Softwarefehler im Dezember 2019 noch immer nicht flugbereit ist. Der zweite Testflug wird frühestens im August erwartet.

Die Flugfrequenz des Dragon von SpaceX wird wohl auch künftig nicht abnehmen, da das Unternehmen bereits mehrere kommerzielle Flugverträge abgeschlossen hat. Darunter sind ein Freiflug mit einer neuen Aussichtskuppel für das Raumschiff und ein geplanter Filmdreh auf der ISS mit Tom Cruise.

Im Laufe des heutigen Tages wird außerdem ein weiterer Testflug des Starship von SpaceX mit dem Test der Triebwerke vorbereitet. Mit SN-15 sollen viele Verbesserungen an der Technik des Raumschiffprototypen und dessen Triebwerken zum Einsatz kommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wenn das Smartphone streikt
Fehlersuche schwer gemacht

Ich lade mir nicht leichtfertig Sachen aufs Smartphone und achte auf Sicherheitspatches. Trotzdem ging bei meinem Samsung-Handy eines Tages nichts mehr. Geschichte einer anstrengenden Fehlersuche.
Ein Erfahrungsbericht von Karl-Heinz Müller

Wenn das Smartphone streikt: Fehlersuche schwer gemacht
Artikel
  1. Künstliche Intelligenz: Eine starke KI muss von der Welt träumen können
    Künstliche Intelligenz
    Eine starke KI muss von der Welt träumen können

    Ein Hirnforscher und ein Physiker diskutieren ihre recht unterschiedlichen Ansichten dazu, was die rasanten Fortschritte großer Sprachmodelle wie ChatGPT für die Entwicklung von KI auf menschlichem Niveau bedeuten.
    Von Helmut Linde

  2. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /