Raumfahrt: Rocketlab baut zwei Marssonden für die Nasa

Was ist mit der Atmosphäre des Mars geschehen? Zwei Sonden, die Rocketlab für die Nasa baut, sollen helfen, es herauszufinden.

Artikel veröffentlicht am ,
Künstlerische Darstellung einer Photon-Sonde im All: Start zum Mars im Jahr 2024
Künstlerische Darstellung einer Photon-Sonde im All: Start zum Mars im Jahr 2024 (Bild: Rocketlab)

Auf zum Mars: Das neuseeländische Raumfahrtunternehmen Rocketlab wird zwei Sonden bauen, die in wenigen Jahren zum Mars fliegen sollen.

Rocketlab wird zwei Photon-Raumsonden für die Marsmission ausrüsten. Photon ist eine Weiterentwicklung der Oberstufe von Rocketlabs Rakete Electron. Photon kann kann aber als Satellit eingesetzt werden. Je nach Konfiguration beträgt die Nutzlast dann zwischen 200 Kilogramm bei einem Einsatz in einer niedrigen Erdumlaufbahn oder 40 Kilogramm bei einer Mission zu einem anderen Planeten, für die eine Photon-Sonde mit einem leistungsfähigeren Antrieb und anderen Komponenten ausgestattet werden muss.

Die beiden Raumsonden sind für die Mission Escape and Plasma Acceleration and Dynamics Explorers (Escapade) der US-Raumfahrtbehörde National Aeronautics And Space Administration (Nasa) gedacht. Deren Ziel ist, den Aufbau der Magnetosphäre des Mars zu erforschen. Die Nasa will erkunden, wie der Sonnenwind die Atmosphäre im Laufe der Zeit abträgt und wie sich das Klima auf dem Mars verändert hat.

Diese Mission braucht kein Jahrzehnt

"Das ist eine vielversprechende Mission mit großer Wissenschaft in einem kleinen Paket", sagte Peter Beck, Gründer und Chef von Rocketlab. "Wissenschaftliche Missionen zu anderen Planeten kosten traditionell Hunderte Millionen US-Dollar und brauchen bis zu einem Jahrzehnt für die Umsetzung. Unsere Photon-Raumsonde für Escapade wird einen kostengünstigeren Ansatz für die Erforschung von Planeten aufzeigen, der der wissenschaftlichen Gemeinschaft einen besseren Zugang zu unserem Sonnensystem ermöglichen wird."

Die beiden Photon-Sonden, die die Bezeichnungen Blue und Gold tragen, sollen 2024 an Bord einer kommerziellen Trägerrakete zum Mars fliegen. Dort sollen sie nach rund elf Monaten ankommen. Blue und Gold werden dann in eine elliptische Umlaufbahn einschwenken und ihre wissenschaftliche Arbeit aufnehmen. Die Mission ist auf ein Jahr angelegt.

Das Rocketlab hatte Anfang des Jahres einen Börsengang angekündigt. Dazu wird das Raumfahrtunternehmen mit Vector Acquisition Corporation, einer sogenannten Special Purpose Acquisition Company (SPAC), fusionieren. Die Transaktion soll laut dem US-Fernsehsender CNBC in Kürze abgeschlossen sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Cablelabs: Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden
    Cablelabs
    Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden

    Die Branchenorganisation Cablelabs hat auf den Ausbau von Docsis 4.0 in den USA und Kanada reagiert.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /