Raumfahrt: Nasa zeigt Testflug von "fliegender Untertasse"
Die Nasa hat ein Video ins Netz gestellt, das den Test eines neuen Bremssystems zeigt. Damit könnten künftig auch schwere Lasten zum Mars transportiert werden.

Die US-Raum- und Luftfahrtbehörde Nasa hat ein Video veröffentlicht, das den Testflug eines Vehikels zeigt, mit dem künftig schwere Lasten zum Mars transportiert werden könnten.
Der Low-Density Supersonic Decelerator (LDSD) verfügt nicht über eine stabile Hülle, sondern besteht aus einem Ring, der sich aus aufblasbaren Materialien zusammensetzt. Mit dem Supersonic Inflatable Aerodynamic Decelerator (SIAD) genannten System kann das Vehikel von fast vierfacher auf 2,5-fache Schallgeschwindigkeit abbremsen. Zusätzlich verfügt der LDSD über einen Fallschirm, der bei Überschallgeschwindigkeit zum Bremsen verwendet wird. Bei dem gezeigten Testflug wurde der Fallschirm allerdings zerstört.
Das System könnte bemannte Missionen möglich machen
Die Roboter der Nasa haben bei der Landung auf dem Mars bislang auf eine Kombination aus Atmosphärenbremsung und Fallschirmen gesetzt und sich so die dünne Atmosphäre zunutze gemacht. Die Raumfahrtbehörde hofft jedoch langfristig, auch größeres Gerät und letztlich bemannte Missionen zum Mars zu schicken. Dazu würden die bestehenden Bremsmechanismen nicht ausreichen.
Im Juni 2014 hatte die Nasa die "fliegende Untertasse" über dem Luftraum von Hawaii in rund 55 Kilometer Höhe getestet. Das System wurde mit Hilfe eines Ballons gestartet und anschließend von einer Rakete weiter in die Stratosphäre geschossen. Am Wochenende stellte die Behörde die Ergebnisse vor und postete ein Video, das den Flug dokumentiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nach 4 Sekunden steht die Werbung und es geht nicht weiter.
Ja und? Ist trotzdem interessant, finde ich jedenfalls. Wenns Dich nicht interessiert...
Die können halt nur hoch fliegen. Das meiste an Treibstoff wird allerdings gebraucht um...
Normale Sonnenschirme sind keine Fluggeräte, Sonnenschirme die in eine Windhose geraten...