Raumfahrt: Jeff Bezos' Mondfahrt

Blue Moon heißt die neue Mondlandefähre des reichsten Mannes der Welt, Jeff Bezos. Sie ist vor exklusivem Publikum und ohne Möglichkeit von Rückfragen vorgestellt worden. Wann sie fliegen soll, ist unklar.

Artikel von veröffentlicht am
Die großen, kugelförmigen Wasserstofftanks sind das auffälligste Merkmal des Blue Moon Landers.
Die großen, kugelförmigen Wasserstofftanks sind das auffälligste Merkmal des Blue Moon Landers. (Bild: Blue Origin)

Kein Livestream. Keine Rückfragen. Nur ausgewählte Journalisten als Gäste im Publikum. So hat Jeff Bezos, Amazon-Gründer und reichster Mann der Welt, den neuen Mondlander Blue Moon präsentiert. Das im vergangenen Jahr bekanntgewordene Projekt wurde erstmals im Detail der Öffentlichkeit gezeigt. Kaum war die Präsentation vorbei, mussten die Journalisten den Saal verlassen und ihre Artikel im Stehen verfassen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland

Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
Ein Bericht von Werner Pluta


SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
Ein Deep Dive von Volker Buzek


Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel


    •  /