Raumfahrt: James-Webb-Teleskop startet erfolgreich ins All
An Bord einer Ariane-5-Rakete ist das James-Webb-Teleskop zu einer 1,5 Millionen Kilometer langen Reise angetreten. Der Start verlief gut.

"Vom tropischen Regenwald zum Ende der Zeit selbst: James Webb beginnt die Reise zurück zur Geburt des Universums". Mit einem bedeutungsschweren Zitat startet am 25. Dezember 2021 das James-Webb-Teleskop (JWST) an Bord einer Ariane-5-Rakete erfolgreich in den Weltraum. Dort wird es in einem Orbit in etwa 1,5 Millionen Kilometern Entfernung zur Erde am Lagrange-Punkt L2 stationiert, wo es die Aufgabe des bereits mehr als 30 Jahre alten Hubble-Weltraumteleskops übernehmen soll: das Weltall zu fotografieren und weitere Einblicke in die Vergangenheit des Universums zu erhaschen.
Das JWST nimmt deshalb Bilder im Infrarotbereich auf, während Hubble das sichtbare Spektrum abdeckt. Besonders weit entfernte Sterne und Galaxien strahlen in diesem langwelligen Spektrum, da ihr weißes Licht durch die Raumzeitausdehnung gestreckt wurde. Reflektiert wird das Licht durch einen 6,5 Meter großen Spiegel mit vergoldeter Oberfläche. Das JWST kann so Wellenlängen im Bereich von 0,6 bis 28 Mikrometern untersuchen. Neben weit entfernten Galaxien soll das Teleskop etwa auch Atmosphärenkompositionen von Exoplaneten und auch möglicherweise unentdeckte Teile unseres eigenen Sonnensystems erkunden.
Ausfaltung auf 30-tägiger Reise
Der Start des Teleskops ist nur ein Teilschritt von vielen. Der Weg zum Lagrange-Punkt L2 im System Erde - Sonne wird geschätzt 30 Tage dauern. Auf der Reise wird sich das Teleskop selbst entfalten. Das System verfügt dabei auch über einen Strahlenschild, der Infrarotstrahlung von der dahinterliegenden Erde, dem Mond und der Sonne abblocken soll.
Dank ausreichender Treibstoffreserven und Kurskorrekturen im 21-Tage-Takt soll sich das JWST zehn Jahre lang stabil auf Kurs halten können. Zunächst ist ein Betrieb für die nächsten fünf Jahre geplant.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nun was erwartest Du - dass wir, entgegen den menschlichen Erkenntnissen der...
Prinzipiell machbar ist die Wartung des JW auch jetzt schon, es ist nur die Kostenfrage...
Es ist etwas dunkler, aber es ist keine komplette Abschattung wie bei den...