Dragon geht baden
Das US-Raumfahrtunternehmen Space Exploration Technologies (SpaceX) hat vor der Küste des US-Bundesstaates Kalifornien einen Fallschirmtest mit der Raumfähre Dragon durchgeführt.
Ein Hubschrauber vom Typ Skycrane stieg bis in eine Höhe von etwa 2.400 Metern auf und klinkte die Dragon aus. Zunächst öffneten sich zwei Fallschirme, um dem Fall zu verlangsamen. Diese wurden abgeworfen, damit sich die drei Hauptfallschirme öffnen konnten. Bei einer regulären Landung sollen neben den Fallschirmen auch noch Bremsraketen eingesetzt werden. Sie sollen den Fall der Kapsel bremsen und diese kontrolliert zur Erde absteigen lassen.
Vorbereitung für bemannte Missionen
Der Test fand, wie die Nasa jetzt mitgeteilt hat, bereits Ende vergangenen Monats statt. Er gehörte zum Vorbereitungsprogramm für die bemannten Missionen, die SpaceX durchführen soll: Die Dragon soll künftig Astronauten zur Internationalen Raumstation (ISS) und von dort wieder zurück zur Erde transportieren.
Die Fallschirme sollen nicht nur bei der Landung, sondern auch bei einem Startabbruch eingesetzt werden. In dem Fall wird eine Rettungsrakete das Mannschaftsmodul von der Trägerrakete trennen. Tests des sogenannten Launch Abort Systems (LAS) sind in Vorbereitung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Raumfahrt: Fallschirmtests für Orion und Dragon |
- 1
- 2
+1 gerade erst vor ein monat überall gelesen das china was auf dem mond gelandet hat. es...