Raumfahrt: Europäer experimentieren mit wiederverwendbaren Raketen
Fliegt die Ariane in Zukunft mehr als nur einmal? Nachdem das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX die erste Stufe der Rakete Falcon 9 sicher landet und wiederverwendet, beschäftigen sich auch die Europäer mit Mehrwegraketen. In zwei Jahren soll erstmals ein Demonstrator starten.

Zu teuer, zu unsicher, zu aufwendig: Vor einigen Jahren haben Raumfahrtmanager die Idee, Raketen mehr als einmal zu verwenden, noch belächelt. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hatte gerade das Spaceshuttle-Programm beendet und angekündigt, wieder zu alten Konzepten zurückzukehren. Doch neue, private Akteure zeigten, dass es möglich ist, eine Rakete zu landen und erneut fliegen zu lassen.