Raumfahrt: Erste europäische Frau im Außeneinsatz bei ISS
Samantha Cristoforetti hat zusammen mit ihrem russischen Kollegen Oleg Artemjew einen Teleskopausleger an die ISS montiert.

Als erste europäische Frau hat die Astronautin Samantha Cristoforetti die Internationale Raumstation ISS für einen mehrstündigen Außeneinsatz verlassen. Live-Bilder der US-Raumfahrtbehörde Nasa zeigten am Donnerstag, wie die Italienerin zusammen mit ihrem russischen Kollegen Oleg Artemjew den Außenposten der Menschheit durch eine Luftschleuse verließ.
Dabei trug Cristoforetti einen Raumanzug mit blauen Streifen, Artemjew einen Raumanzug mit roten Streifen. Für Artemjew ist es bereits der sechste Weltraumausstieg. Der Außenbordeinsatz (EVA - Extra Vehicular Activity) sollte bis zu sechseinhalb Stunden dauern. Das Team sollte unter anderem einen Teleskopausleger installieren, der Astronauten bei weiteren Außeneinsätzen helfen könne, wie die Europäische Raumfahrtbehörde Esa mitteilte.
Die 45-Jährige ist die erste italienische Frau im Weltall. Die Esa-Astronautin ist gegenwärtig auch Rekordhalterin für den längsten ununterbrochenen Raumflug einer europäischen Frau (199 Tage und 16 Stunden). Cristoforetti ist ehemalige Kampfpilotin und wurde 2009 als Astronautin von der Esa vorgestellt.
Espresso-trinkender Star-Trek-Fan und Unicef-Botschafter
Bekannt wurde Cristoforetti in der breiten Öffentlichkeit unter anderem auch dadurch, dass sie als Star-Trek-Fan immer wieder eine entsprechende Uniform auf der ISS getragen hat. 2015 war sie zudem die erste Person, die die neue Espressomaschine auf der ISS ausprobieren konnte. Cristoforetti hat zwischen ihren Weltraumeinsätzen in internationalen Gremien gearbeitet, zudem ist sie Botschafterin von Unicef.
Zu den Raumfahrern, die in der ISS-Geschichte ihr Raumschiff verließen, gehören gegenwärtig auch vier Deutsche, darunter Matthias Maurer, Thomas Reiter (2006), Hans Schlegel (2008) und Alexander Gerst (2014). Maurer absolvierte erst am 23. März diesen Jahres einen Außeneinsatz.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Welche Spezies? Sind bestimmt super fuer den Organismus diese Medikamente. Welche...
Können ja nicht alle Earl Grey (hot) trinken, manche bevorzugen halt Raktajino :D
Kommentieren