Raumfahrt: Chinesisches Raumfahrzeug landet wieder nach neun Monaten

China hat eine Langzeitmission mit einem unbemannten Raumschiff erfolgreich abgeschlossen. Damit sind Technologien für die Wiederverwendbarkeit getestet worden.

Artikel veröffentlicht am ,
Start einer Trägerrakete vom Typ Langer Marsch 2F (Symbolbild): nur wenige Informationen über die Mission
Start einer Trägerrakete vom Typ Langer Marsch 2F (Symbolbild): nur wenige Informationen über die Mission (Bild: -/CNS/AFP via Getty Images)

Wieder auf der Erde: Ein in China entwickeltes unbemanntes Raumfahrzeug ist nach einem längeren Aufenthalt im Weltraum wieder gelandet. Damit hat China Technologien für die Wiederverwendung von Raumfahrzeugen getestet.

Das nicht näher bezeichnete Raumfahrzeug sei am Montagmorgen (Ortszeit) nach dem Raketenstartplatz Jiuquan in der autonomen Region Innere Mongolei gelandet, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua. Die Mission sei ein "Durchbruch in Chinas Forschung zu wiederverwendbaren Raumfahrzeugtechnologien".

Der erste Flug dauerte zwei Tage

Das Raumfahrzeug war Anfang August 2022 von Jiuquan aus gestartet. Eine Trägerrakete vom Typ Changzheng 2F (Langer Marsch) brachte es in die Erdumlaufbahn. 276 Tage verbrachte das Raumfahrzeug im Orbit.

Es ist bereits die zweite Mission des Raumfahrzeugs. Das erste Mal war es im September 2020 gestartet. Dieser Flug dauerte jedoch nur zwei Tage.

Wie beim erste Mal wurde auch dieses Mal nur wenig über die Mission bekannt. Es seien verschiedene Systeme in der Umlaufbahn getestet worden, berichtete die Tageszeitung China Daily unter Berufung auf das Raumfahrtunternehmen China Aerospace Science and Technology Corporation. Darunter seien In-Orbit- sowie wiederverwendbare Systeme gewesen.

Es wurde spekuliert, um welche Art von Raumfahrzeug es sich wohl gehandelt habe. In sozialen Medien in China wurden Vergleiche zu X-37B Orbital Test Vehicle (OTV) gezogen, dem experimentellen Raumfahrzeug der US-Luftwaffe. Es hat mit dem chinesischen Raumfahrzeug gemeinsam, dass die Missionen weitgehend geheim sind.

Das X-37B absolvierte bisher sechs Langzeitmissionen. Die letzte war dabei die längste: Mitte November landete das von Boeing gebaute Raumschiff nach über 900 Tagen im All wieder.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /