Raumfahrt: China testet Rakete und Raumschiff für neue Raumstation

Ein neues Raumschiff, ein Experiment für ein aufblasbares Hitzeschutzschild und große Hoffnungen flogen mit der ersten Langer Marsch 5B in den Orbit.

Artikel von veröffentlicht am
Die Raumkapsel ist wieder gelandet.
Die Raumkapsel ist wieder gelandet. (Bild: Our Space)

Um 12 Uhr mitteleuropäischer Zeit hob die erste Changzheng-5B-Rakete (Langer Marsch 5B) erfolgreich vom Weltraumbahnhof Wenchang auf der südlichen chinesischen Insel Hainan ab. Es war der vierte Flug einer Variante der Changzheng-5-Raketen und wohl auch der bisher wichtigste. Das chinesische Staatsfernsehen übertrug den Start unerwartet sogar live. Die CZ-5B-Variante fliegt nur mit vier Seitenboostern und der Zentralstufe, ohne die Oberstufe. Damit ist sie optimiert für Flüge in den niedrigen Erdorbit. Dorthin sollen mit ihrer Hilfe die Module der nächsten chinesischen Raumstation, Tiangong-3, in den Orbit gelangen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Technical Debt: Die unbezahlte Schuld der Entwickler
Technical Debt: Die unbezahlte Schuld der Entwickler

Technische Schuld ist eine der teuersten Budget- und Wartungsfallen in der Softwareentwicklung. Wir erklären, wie man sie unter Kontrolle bekommt.
Ein Ratgebertext von Rene Koch


Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

Anga Com Wie geht es weiter mit der angeschlagenen deutschen Kabelnetzbranche? Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
Ein Bericht von Achim Sawall


Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
Eine Anleitung von Adam Jaskowiec


    •  /