Raumfahrt: China testet erstes wiederverwendbares Raumfahrzeug
Über den Flug ist nur bekannt, dass er erfolgreich verlaufen ist.

China testet ein wiederverwendbares Raumschiff: Nach einem zweitägigen Flug ist am Sonntag ein wiederverwendbares Raumschiff auf der Erde gelandet. Details über die Mission wurden nicht bekannt.
Das Raumfahrzeug hatte am Freitag vom Raketenstartplatz Jiuquan in der autonomen Region Innere Mongolei abgehoben. Eine Trägerrakete vom Typ Changzheng 2F (Langer Marsch) hatte es in die Erdumlaufbahn gebracht. Am Sonntag sei das Raumfahrzeug wie geplant gelandet, berichtet die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua.
Darüber hinaus wurde kaum etwas über die Mission bekannt. Weder vom Start noch von der Landung wurden Bilder oder Videos veröffentlicht. Auch gab es keine Details über die Technologien, die bei dem Test zum Einsatz kamen.
Vergleiche zu X-37B
Es wurde spekuliert, um welche Art von Raumfahrzeug es sich wohl gehandelt habe. In sozialen Medien in China wurden Vergleiche zu X-37B Orbital Test Vehicle (OTV) gezogen, dem experimentellen Raumfahrzeug der US-Luftwaffe. Das jedoch bleibt nicht nur zwei Tage im All: Das Raumfahrzeug ist für Langzeitmissionen konzipiert und kreiste schon mehr als zwei Jahre um die Erde. Die Gemeinsamkeit mit dem chinesischen Raumfahrzeug ist, dass auch die Missionen von X-37B weitgehend geheim sind.
Es ist nicht der erste chinesische Test zur Wiederverwendung in der Raumfahrt: 2018 testete das Staatsunternehmen China Aerospace Science and Technology Corporation (CASC) die senkrechte Landung einer Raketenstufe nach dem Vorbild des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX. CASC baut unter anderem die Changzheng-Raketen sowie die Satelliten für das chinesische Navigationssystem Beidou.
Laut der Nachrichtenagentur war die Mission vom Wochenende ein wichtiger Durchbruch für China in der Forschung mit wiederverwendbaren Raumfahrzeugen. Das Projekt werde künftig günstige und bequeme Raumtransporte ermöglichen und damit zur friedlichen Nutzung des Weltraums beitragen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dem kann ich nur beipflichten, als erfolgreich würde ich diese Mission nicht bezeichnen...
Der Chinesische Ansatz entspricht allerdings ebensowenig der SpaceX mäßigen und soweit...