Raumfahrt: Casio bringt Nasa-Version seines G-Shock-Klassikers

Mit einer Sonderausgabe der DW-5600 will Casio die jahrzehntelange Arbeit der Nasa ehren - genau das Richtige für Weltraum-Geeks.

Artikel veröffentlicht am ,
Casios G-Shock DW-5600 im Nasa-Design
Casios G-Shock DW-5600 im Nasa-Design (Bild: Casio)

Casio hat eine Sonderedition seiner Digitaluhr G-Shock DW5600 vorgestellt. Das Modell mit der Ergänzung NASA20 ist komplett in Weiß gehalten und passt mit dem Nasa-Wurmlogo auf der Vorderseite ideal zu einem Raumanzug der US-amerikanischen Weltraumorganisation.

Die Sonderedition soll Casio zufolge die jahrzehntelange Arbeit der Nasa im Bereich der Weltraumerforschung ehren. Auf der Rückseite ist ein Bild des Mondes eingraviert, anders als bei herkömmlichen G-Shocks, die an dieser Stelle das G-Shock-Logo sowie den Schriftzug Shock Resist haben.

Auf dem weißen Kunstharzarmband ist in Schwarz der Schriftzug National Aeronautics and Space Administration aufgedruckt. Auf der Schlaufe ist die Fahne der USA abgebildet. Auf dem Gehäuse selbst befinden sich keine weiteren Aufdrucke außer der Standardschriftzüge Protection und G-Shock. Das Uhrenglas ist weiß und hat den Nasa-Schriftzug aufgedruckt.

Von der Technik her eine herkömmliche DW-5600

Technisch gesehen verwendet die Uhr ein herkömmliches DW-5600-Modul, das in nahezu allen G-Shock-Modellen mit klassischem, rechteckigem Design zum Einsatz kommt. Nutzern steht neben der Zeit- und Datumsanzeige ein Wecker, ein Timer und eine Stoppuhr zur Verfügung. Die Knöpfe sind wie bei der DW-5600 üblich leicht im Gehäuse versenkt, damit sie nicht versehentlich gedrückt werden.

Bei der Hintergrundbeleuchtung hat sich Casio aber noch ein kleines Extra einfallen lassen: Aktivieren Besitzer der Nasa-Uhr das Illuminator-Licht, welches das komplette Display ausleuchtet, ist im Hintergrund die Oberfläche des Mondes erkennbar.

  • Auf der Rückseite ist die Oberfläche des Mondes eingraviert. (Bild: Casio)
  • Auch bei Beleuchtung ist der Mond sichtbar. (Bild: Casio)
  • Auf der Schlaufe ist die Flagge der USA aufgedruckt. (Bild: Casio)
  • Die Nasa-G-Shock wird in einer speziell designten Metallbox geliefert. (Bild: Casio)
  • Auf dem weißen Kunstharzarmband ist der Name der Nasa aufgedruckt. (Bild: Casio)
  • Die G-Shock DW-5600 von Casio im Nasa-Design (Bild: Casio)
Die G-Shock DW-5600 von Casio im Nasa-Design (Bild: Casio)

Die Nasa-Edition der DW-5600 kostet in den USA 130 US-Dollar und soll ab Anfang Mai 2020 ausgeliefert werden. Auf der deutschen G-Shock-Seite ist die Uhr nicht verfügbar, interessierte Weltraum-Geeks müssen sie also aus den USA importieren. Eine herkömmliche DW-5600 mit den gleichen Funktionen, aber schwarzem Gehäuse und Armband kostet in den USA um die 45 US-Dollar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


grutzt 30. Apr 2020

Mit Solar wäre der Preis angemessen. Dann noch Funk und ich kaufe sofort.

grutzt 30. Apr 2020

Die billigste auf die Schnelle zu findende Casio (F91W-1) gibt es für 10 Euro...

Qbit42 29. Apr 2020

Das ist doch kein getrolle. Hat mich ehrlich gesagt auch etwas abgeschreckt. Paradox? Ja...

tk (Golem.de) 28. Apr 2020

Meines Wissens nach passen an die Adapter leider keine echten Natobänder.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Green IT im Unternehmen - Webinar zum Nachschauen
     
    Green IT im Unternehmen - Webinar zum Nachschauen

    Sustainable-IT-Experte Yannick Hirt diskutiert Aspekte, die bei der Einführung von Green-IT-Initiativen im Unternehmen wichtig sind. Und: Green IT-Kurs mit 25 Prozent Rabatt!
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /