Raumfahrt: @Astro_Alex musiziert mit Kraftwerk
Die Besucher des Kraftwerk-Konzerts auf dem Stuttgarter Schlossplatz haben nicht schlecht gestaunt über einen Gastmusiker, den die Band eingeladen hatte: den Astronauten Alexander Gerst, live zugeschaltet von der ISS.

Spacelab ist ein bekannter Titel der Gruppe Kraftwerk. Bei einem Konzert am Freitagabend in Stuttgart hatte die Elektro-Band aus Düsseldorf einen besonderen Gast: den Astronauten Alexander Gerst, live zugeschaltet von der Internationalen Raumstation (ISS), dem Nachfolger des Spacelab.
"Guten Abend Kraftwerk, guten Abend Stuttgart", begrüßte Gerst Band und Zuschauer auf dem Stuttgarter Schlossplatz. "Die ISS ist eine Mensch-Maschine - die komplexeste und wertvollste Maschine, die die Menschheit jemals gebaut hat", sagte Gerst. Er rekurrierte damit auf das Stück Die Mensch-Maschine, das auch der Titel des gleichnamigen Albums von Kraftwerk aus dem Jahr 1978 ist. Es enthält neben Spacelab auch die bekanntesten Kraftwerk-Titel: Die Roboter und Das Model.
Nach seiner kurzen Ansprache spielte Gerst zusammen mit Kraftwerk-Gründer Ralf Hütter eine spezielle Version des Songs Spacelab. Gerst nutzte dafür ein Tablet, auf dem virtuelle Synthesizer installiert waren. "Hätte nicht gedacht, dass mein erstes Konzert im Leben gleich zusammen mit den legendären @kraftwerk sein würde, und schon gar nicht als eine Jam Session live aus dem Weltraum", twitterte Gerst nach dem Konzert.
Alexander Gerst flog am 6. Juni 2018 zur ISS. Es ist sein zweiter Aufenthalt in der Station - das erste Mal war er 2014 dort. Gerst wird im Herbst Kommandant der ISS, als erster Deutscher. Er wird im Dezember wieder zur Erde zurückkehren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
*Edith hat wohl Feierabend, ich meinte natürlich "die ersten Töne". Mutiger...
Das kommt immer drauf an... Jetzt schon, oh schon wieder nicht mehr. Oh, jetzt sind sie...
...ein echt passendes T-Shirt ! TV-Idol meiner Teenie-Zeit ! P.
Danke für den Hinweis. Wir haben es korrigiert.
Top, danke :-)