Ariane 6 fliegt ohne Adeline
Zwar kann nach Angaben von Airbus das Adeline-System in alle Raketen mit Flüssigtreibstoff integriert werden. Die kommende europäische Trägerrakete Ariane 6 werde jedoch zum Start nicht mit Adeline ausgerüstet, sagte Francois Auque, Leiter des Raumfahrtprogramms bei Airbus Defence and Space. Das Design sei fertig und werde bis zum Erstflug nicht geändert. Es sei aber durchaus möglich, dass die Rakete später damit nachgerüstet werde.
Die Ariane 6 ist für den Transport mittlerer und großer Satelliten gedacht und soll etwa 20 Meter länger sein als die aktuelle Ariane 5. Den Bau der neuen Trägerrakete hatten die 20 Mitglieder der europäischen Raumfahrtagentur (European Space Agency, Esa) im Dezember 2014 beschlossen. Der Erstflug ist für das Jahr 2020 geplant.
Europäer sind gegen Wiederverwendung
Bislang hatten die Europäer - zumindest offiziell - gegen die Wiederverwendung von Raketenstufen oder -komponenten argumentiert. Dann brauchte die Rakete eine Landeeinrichtung wie Füße, auf denen sie aufsetzen könne, sowie zusätzlichen Treibstoff für die Bremstriebwerke. Das gehe auf Kosten der Nutzlast - und verringere die Einnahmen für deren Transport, erklärte etwa Christophe Bonnal von der französischen Raumfahrtagentur Centre national d'études spatiales (CNES) im vergangenen Jahr.
Für die Europäer ergebe sich zudem eine andere Schwierigkeit: Damit eine Abstiegsstufe landen könne, müsse auf der Erde eine entsprechende Infrastruktur vorhanden sein. Auf dem europäischen Raketenstartplatz in Kourou im französischen Überseedepartement Französisch-Guayana etwa könne das problematisch werden. Das zumindest dürfte mit der Art und Weise, wie Adeline landen soll, ausgeräumt sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
SpaceX, Blue Origin und ULA wollen ebenfalls wiederverwenden |
Die Hauptstufe schafft es eh nicht zu irgend einem anderen Himmelskörper. Und mit Hilfe...
Du meinst also die Leute klicken mehr einen Artikel an weil Airbus in der Überschrift...
Das hatte ich auch so über das ATV in Erinnerung, hätte ja sein können, dass sich da was...