Rastplätze: Warnung vor Ladeplätzen zweiter Klasse an Autobahnen

An unbewirtschafteten Rastplätzen sollen tausend neue Ladesäulen installiert werden. Das führe zu einem Zweiklassensystem, warnen Ladenetzbetreiber.

Artikel veröffentlicht am ,
Verschneiter Rastplatz Eldetal an der A 19
Verschneiter Rastplatz Eldetal an der A 19 (Bild: Wikipedia/Frank Liebig/CC-BY-SA 3.0)

An 200 unbewirtschafteten Autobahnrastplätzen sollen Lademöglichkeiten entstehen. Das sieht die Ausschreibung des Bundes für das sogenannte Deutschlandnetz vor. Nicht allen gefällt das.

Der Chef des des Ladeparkbetreibers Fastned, Michiel Langezaal, sagte dem Handelsblatt, der Standort sei nicht optimal: "Man vermeidet es derzeit als Autofahrer - und gerade als Autofahrerin - an unbewirtschafteten Rastplätzen zu halten. Allein durch Ladesäulen werden diese nicht attraktiver."

Es sei wichtig, dass es neben den Ladesäulen auch Verpflegungsmöglichkeiten gebe, sagte Langezaal. In der Ausschreibung wird eine Bewirtschaftung aber seitens der Autobahn GmbH ausgeschlossen.

Auch Ulf Schulte, Deutschlandchef des Ladesäulenbetreibers Allego, kritiserte die Pläne: So entstünden "Ladeplätze zweiter Klasse". Diese könnten den Standorten des Unternehmens Tank & Rast, das 90 Prozent aller Konzessionen für Raststätten und Tankstellen an der Autobahn hält, wenig entgegensetzen. "Hier wird die Chance verpasst, die Rastanlagen richtig aufzuwerten und Aufenthaltsqualität zu schaffen."

Dem Handelsblatt zufolge ist die Autobahngesellschaft nicht der Meinung, dass die Attraktivität des Standorts der allein ausschlaggebende Punkt sei. Wichtig sei eine schnelle Bedarfserfüllung sowie das wachsende Angebot an E-Mobilität.

Der Autor meint dazu:

Gerade an Ladesäulen entscheidet sich, ob die Elektromobilität vorankommt oder nicht. Neben der Zuverlässigkeit der Ladesäulen und angemessenen Preisen ist es schon wichtig, dass sich die Kunden wohl und sicher fühlen. Dazu gehört in jedem Fall eine saubere Toilettenanlage und eine gute Beleuchtung. Denkbar wäre es, statt personalintensiver Verkaufsstellen eine Automatengastronomie aufzustellen, in der lokal erzeugte Produkte rund um die Uhr angeboten werden, so wie dies in einigen ländlichen Ferienregionen mittlerweile der Fall ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Fwk 24. Jan 2022

Ja klar und das mit jedem diese *Augenroll* Denkt ihr noch nach beim Schreiben oder...

nachwuchsmisant... 19. Jan 2022

Also vor nem halben Jahr habe ich noch in nem Mäcces davon bestimmt 15 gleichzeitig...

amagol 19. Jan 2022

Natuerlich waere das ideal, aber wenn jemand sein e-Auto 10-20 Minuten laedt, wird er...

Robert0 19. Jan 2022

Ja, also das muss ich mir echt und wirklich überlegen, ob ich denn überhaupt auf einen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /