Raspberry Pi: Bastler baut Newsticker im Retroformat für Röhrenbildschirm
Mit einem Raspberry Pi hat ein Entwickler aus einem alten Überwachungsmonitor einen Newsticker gebastelt, der Nachrichten im Retroformat anzeigt.

Der Entwickler Jeff Jetton hat ein Projekt vorgestellt, in dem er aus einem alten Röhren-Überwachungsmonitor und einem Raspberry Pi einen Nachrichtenticker baut. Dieser soll vom Stil her der Ausgabe des TV Typewriters aus den 1970er Jahren entsprechen und Retrocharme haben.
Beim Retrofeed genannten Projekt wird die Displayausgabe eines Raspberry Pi mit Raspberry Pi OS von HDMI auf ein Composite-Signal umgestellt und der Bastelrechner so konfiguriert, dass er automatisch in die Kommandozeile bootet. Dieses Terminal wird zudem so eingestellt, dass es wie eine Computerausgabe aus den 1970er oder 1980er Jahren aussieht. In seinem Github-Repository gibt Jetton eine Anleitung, wie Interessenten alles konfigurieren müssen, um den Retrolook hinzubekommen.
Heraus kommt eine monochrome Ausgabe mit 40x24 Zeichen, deren Schriftart absichtlich im Retrostil gehalten ist. Das Composite-Signal wird über den 3,5-mm-Ausgang eines Raspberry Pi ausgegeben, entsprechend benötigen Nutzer einen passenden Adapter. Retrofeed lässt sich natürlich auch über HDMI ausgeben, der Retrocharme kommt aber durch die Bearbeitung der Ausgabe und die Anzeige auf einem Röhrenmonitor.
Scraper sammeln Informationen aus dem Internet
Die eigentlichen Informationen werden über Python-Skripte aus dem Internet gesammelt. Aktualisiert werden die News, indem die Skripte regelmäßig neu ausgeführt werden. Jetton selbst weist darauf hin, dass die Programmierung aktuell noch etwas umständlich ist und möglicherweise irgendwann nicht mehr funktioniert.
Die Informationen werden Buchstabe für Buchstabe auf dem Display ausgegeben, was den Charakter eines Nachrichtentickers verstärkt. Jetton zufolge könnten die Informationen auch über RSS-Feeds oder bestimmte APIs bereitgestellt werden. Seine bisher veröffentlichten Skripte zeigen die Zeit, das Datum, das Wetter, Nachrichten, Aktienkurse sowie die lokale Sichtbarkeit der ISS an, wie Jetton auf Reddit erklärt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du meinst im Keller des BILD-Gebäudes schnüren die Sturmtruppen bereits ihre "Springer...
Es gibt "Bastler" die bauen sich ihren eigenen Videotext https://jvpeek.de/
Kommentieren