Verfügbarkeit und Fazit
Die erste Charge von etwa 10.000 Stück war schnell vergriffen. Das Raspberry Pi wird demnächst bei Premier Farnell und RS Components für 35 US-Dollar wieder angeboten.
Fazit
Das Rasberry Pi ist keine Grafik-Workstation, Rechenleistung und Größe prädestinieren es eher für typische Embedded- oder Servereinsätze. Als Server ist es den meisten Aufgaben im Heimnetzwerk gewachsen. Dort kann es beispielsweise Daten im Netz bereitstellen, auch wenn die maximal möglichen 100 MBit/s das Verschieben von großen Dateien deutlich einschränken.
Als Mediaserver ist der Minirechner recht gut geeignet. Der Arbeitsspeicher von lediglich 256 MByte lässt aber selbst das Einspielen von Updates zur Geduldsprobe werden, ebenso wie das Arbeiten mit einem Desktop.
Vor allem machen aber die Basteleien mit der Platine Spaß. Und dazu wurde das Raspberry Pi ja eigentlich konzipiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Leuchten per GPIO |
Wenn ich dieses Thema nochmal ausgraben darf: Ich habe da gewisse Ansätze zu solch einer...
unter dem link http://www.element14.com/community/groups/raspberry-pi bekommst du den...
iceweasel funktioniert einwandfrei!
eine 2,5" platte funktioniert zwar wenn keine anderen Geräte angeschlossen sind, aber...